Schießerei nahe Weißem Haus: Zwei Mitglieder der Nationalgarde tot!

Von Anna Ringle

Washington, D.C. (USA) - Zwei Mitglieder der Nationalgarde sind in der US-Hauptstadt Washington von Schüssen tödlich getroffen worden! Der Gouverneur von West Virginia, Patrick Morrisey, bestätigte die Nachricht. Die beiden Opfer stammten aus diesem US-Bundesstaat, wie er auf der Plattform X und auf Facebook mitteilte.

Die Schießerei soll nahe des Weißen Hauses stattgefunden haben.
Die Schießerei soll nahe des Weißen Hauses stattgefunden haben.  © Jacquelyn Martin/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump (79) schrieb kurz zuvor auf Truth Social, dass die Opfer im Krankenhaus und in einem kritischen Zustand seien.

Der mutmaßliche Schütze, den Trump als "Tier" bezeichnete, sei ebenfalls schwer verletzt, erklärte Trump. Er werde "einen hohen Preis zahlen müssen".

Zuvor hatten etliche Medien über den Vorfall berichtet. Die Polizei in Washington teilte auf der Plattform X mit, es habe in der Innenstadt Schüsse gegeben. Man solle den Bereich meiden; weitere Informationen würden folgen.

Nachbarschaft im Ausnahmezustand: Wilder Mob verprügelt Paar und zündet Auto an
USA Nachbarschaft im Ausnahmezustand: Wilder Mob verprügelt Paar und zündet Auto an

Seit dem Sommer sind mehr als 2000 Nationalgardisten in Washington unterwegs. Trump hatte sie im August in die Hauptstadt beordert und ihre Mobilisierung mit einer angeblich ausufernden Kriminalität begründet. Kriminalitätsstatistiken stützen diese Darstellung nicht.

Die Hauptstadt ging juristisch gegen den Einsatz vor. Eine Bundesrichterin erklärte den Einsatz der Nationalgarde jüngst für nicht rechtens und ordnete an, diesen zu beenden.

Trump wütete auf Truth Social.
Trump wütete auf Truth Social.  © Alex Brandon/AP/dpa

Auf X wird der Vorfall bestätigt

Nationalgarde patrouilliert durch Washington

Soldaten der Nationalgarde patrouilliert entlang der National Mall vor dem Kapitol.
Soldaten der Nationalgarde patrouilliert entlang der National Mall vor dem Kapitol.  © dpa/FR172204 AP | Rahmat Gul

Sie setzte ihre Entscheidung jedoch für drei Wochen aus, damit die Trump-Regierung in Berufung gehen kann. Die Anordnung bleibt damit bis zum 11. Dezember außer Kraft.

Die Nationalgarden sind militärische Reserveeinheiten und Teil der US-Streitkräfte.

Sie unterstehen im Normalfall der Kontrolle der Bundesstaaten und werden etwa bei Naturkatastrophen, Unruhen oder anderen Notlagen eingesetzt.

Angreifer drohte ihr "den Kopf abzuschneiden": Kassiererin schießt Kunden in den Bauch
USA Angreifer drohte ihr "den Kopf abzuschneiden": Kassiererin schießt Kunden in den Bauch

In bestimmten Situationen kann jedoch auch der US-Präsident das Kommando übernehmen. Für Washington bestehen Sonderregeln.

Erstmeldung von 21.12 Uhr, zuletzt aktualisiert um 22.10 Uhr

Titelfoto: Bildmontage: Jacquelyn Martin/AP/dpa, Alex Brandon/AP/dpa, dpa/FR172204 AP | Rahmat Gul

Mehr zum Thema USA: