Ahnungslose Frau bringt 17 Stunden nach positivem Schwangerschaftstest Baby zur Welt

Queensland (Australien) - Als Charlotte-Maddison (20) aus Australien für einen Unverträglichkeitstest zum Arzt ging, ahnte sie noch nicht, dass der Besuch in der Praxis ihr Leben für immer auf den Kopf stellen sollte: Der Mediziner stellte fest, dass die junge Frau schwanger war. Das war allerdings nur die halbe Wahrheit.

Nur wenige Stunden, nachdem Charlotte-Maddison (20) erfuhr, dass sie schwanger ist, kam ihr Söhnchen James auf die Welt.
Nur wenige Stunden, nachdem Charlotte-Maddison (20) erfuhr, dass sie schwanger ist, kam ihr Söhnchen James auf die Welt.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/charlottemaddison25

Wenn Charlotte-Maddison später einmal gefragt wird, ob sie einen "Schwank aus der Jugend" erzählen kann, wird sie die wohl spektakulärste Story auftischen können:

Am 6. Juni suchte die 20-Jährige ihren Hausarzt auf, um eine mögliche Glutenallergie zu besprechen. Routinemäßig führte der Mediziner dann ein paar Untersuchungen durch - darunter auch standardmäßig ein Schwangerschaftstest.

Als dieser ein positives Ergebnis anzeigte, fiel Charlotte-Maddison verständlicherweise aus alles Wolken: "Ich bin wahrscheinlich etwas ausgeflippt, weil ich dachte: 'Ich bin unmöglich schwanger'", erinnert sich die junge Frau aus Queensland in einem Video auf TikTok. Nachdem die Bombe geplatzt war, meinte ihr Arzt noch, dass sie sich höchstwahrscheinlich noch in der Frühphase der Schwangerschaft befinden sollte.

Baby gibt plötzlich seltsame Töne von sich: Der Grund bringt Millionen zum Lachen
Baby Baby gibt plötzlich seltsame Töne von sich: Der Grund bringt Millionen zum Lachen
Mutter blickt aufs Babyfon: Was sie da sehen muss, hat sie nicht erwartet
Baby Mutter blickt aufs Babyfon: Was sie da sehen muss, hat sie nicht erwartet

Mit dieser Vermutung sollte der Mediziner aber komplett falsch liegen!

Hausarzt entdeckte Schwangerschaft völlig zufällig

Die Australierin war unbemerkt fast 40 Wochen schwanger gewesen.
Die Australierin war unbemerkt fast 40 Wochen schwanger gewesen.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/charlottemaddison25

Nach einem aufgeregten Telefonat mit ihrem Freund vereinbarte Charlotte-Maddison noch am selben Tag einen Ultraschalltermin, um weitere Informationen zu dem Baby in ihr zu erhalten.

Die Ergebnisse der Untersuchungen bescherten ihr den nächsten Schock: Die junge Frau war nicht wie angenommen frisch schwanger, sondern befand sich bereits in der 38. Schwangerschaftswoche! "Man kann sich gut vorstellen, dass ich in diesem Moment irgendwie einen Blackout hatte." Da es Probleme mit ihrer Plazenta gab, entschloss man sich, die Geburt schnellstmöglich einzuleiten.

Nur 17 Stunden und 21 Minuten nach dem positiven Schwangerschaftstest hielt Charlotte-Maddison dann ihren Sohn in den Armen. "Ich habe nicht wirklich verstanden, was los war. Ich weiß nicht, wie ich es sonst erklären soll. Es war definitiv eine verrückte Erfahrung", meint die Australierin.

Einjährige soll zum ersten Mal alleine schlafen: Was dann passiert, lässt so viele Herzen schmelzen
Baby Einjährige soll zum ersten Mal alleine schlafen: Was dann passiert, lässt so viele Herzen schmelzen
Frischgebackene Mutter begrüßt Eltern in Klinik: Was ihr Vater sofort tut, berührt sie zutiefst
Baby Frischgebackene Mutter begrüßt Eltern in Klinik: Was ihr Vater sofort tut, berührt sie zutiefst

Wie sie so lange unbemerkt schwanger sein konnte, ist auch für sie ein absolutes Rätsel. In den vergangenen Monaten hatte sich ihr Körper zwar etwas verändert, allerdings hatte nichts darauf hingewiesen, dass sie ein Kind erwartete. "Ich habe etwas zugenommen", erinnert sich die frischgebackene Mutter.

Allerdings schob sie ihre Gewichtszunahme auf ihre glückliche Beziehung, die sie seit zwei Jahren führte.

Frau von "kryptischer Schwangerschaft" betroffen

Sie stellte während der vergangenen Monate auch regelmäßige Blutungen fest, die sie fälschlicherweise als Periode abgetan hatte, und nahm die ganze Zeit über Verhütungsmittel ein.

Charlotte-Maddisons Situation wird als kryptische oder verdrängte Schwangerschaft bezeichnet. Betroffene merken dabei oft erst nach der 20. Schwangerschaftswoche oder sogar erst während der Geburt, dass sie ein Kind erwarten. In Deutschland passiert das laut Gesundheitsliebe.de bei einer von 2500 Geburten.

Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/charlottemaddison25

Mehr zum Thema Baby: