ICE aus Dresden entgleist: THW-Kräfte im Einsatz
Falkenberg/Elster - Nichts ging mehr auf einer Bahnstrecke nahe der Sachsen-Grenze! In der Nacht zu Dienstag ist ein ICE-T in Falkenberg/Elster (Brandenburg) entgleist.

Laut Infrastrukturbetreiber DB InfraGO geschah der Zwischenfall gegen 3 Uhr im Gleisvorfeld des unteren Bahnhofs. An einer Weiche sprang mindestens ein Drehgestell aus den Schienen, wie Fotos zeigen.
Ein Konzernsprecher erklärte auf Anfrage, dass es sich um eine Leerfahrt - also ohne Reisende - gehandelt hat. Zur Entgleisungsursache konnte er jedoch zunächst keine Angaben machen.
Nach TAG24-Informationen ist Triebzug 1166 namens "Bingen am Rhein" der Baureihe 411 betroffen. Er war am Vorabend als ICE 1655 nach Dresden unterwegs und sollte zurück nach Leipzig überführt werden.
Da zu diesem Zeitpunkt die Hauptstrecke Dresden-Leipzig im Bereich Oschatz wegen Bauarbeiten voll gesperrt war, befuhr der Fernzug die Umleitungsstrecke über Elsterwerda und Falkenberg.
Zum Abtrennen und Aufgleisen des verunfallten Trafowagens wurden THW-Kräfte mit einem Hilfszug aus der sächsischen Landeshauptstadt angefordert. Die Arbeiten sollen noch bis in die Nacht andauern. Danach kann die Schadensaufnahme am Oberbau starten.

Fotos vom Vorfall auch bei Instagram
Notbusse wegen Zugausfällen
Es kommt zu Ausfällen im Regionalverkehr.
Teilweise verkehren Ersatzbusse. Fahrgäste sollen sich über die digitalen Auskunftsmedien informieren.
Erstmeldung vom 30. September, 15.15 Uhr. Letzte Aktualisierung am 30. September, 20.46 Uhr.
Titelfoto: Sean-Luc Bierla/Blaulichtreport Lausitz