Mehr Komfort für alle: Neue Züge zwischen Hamburg und Kopenhagen

Von Lukas Karl Müller

Hamburg - Zwischen Hamburg und Kopenhagen verkehren neue Züge. Ein erster von ihnen fuhr gegen Mittag mit Verspätung am Hamburger Hauptbahnhof ab.

In den neuen Zügen gibt es an allen Plätzen Steckdosen, mehr Stauraum für Gepäck und einen ebenerdigen Einstieg.  © IMAGO/BREUEL-BILD

Von Frühjahr an sollen alle Verbindungen zwischen den Städten mit den neuen Eurocity-Zügen bedient werden, teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. Die alten Züge sollen nach und nach ersetzt werden.

Die neuen Züge des spanischen Herstellers Talgo bestehen aus 15 Wagen und sollen den Kunden mehr Komfort bieten: Alle Plätze weisen Steckdosen auf, es gibt mehr Stauraum für Gepäck und der Einstieg ist ebenerdig möglich.

Derzeit fahren täglich fünf Züge je Richtung zwischen Hamburg und Kopenhagen. Auf der Strecke arbeiten die DB und die Dänischen Staatsbahnen (DSB) zusammen. Die Fahrt dauert etwa fünf Stunden. Halte sind Schleswig in Schleswig-Holstein und Padborg, Kolding, Odense und Ringsted in Dänemark.

Anzeige

Ende März soll eine sechste Verbindung von DB und DSB hinzukommen. Während des Sommers bieten die Verkehrsunternehmen saisonal vier weitere Verbindungen je Richtung an. Zusätzlich verkehren laut Plan von Mai an Züge der Tschechischen Eisenbahnen zwischen Hamburg und Kopenhagen.

Mehr zum Thema Deutsche Bahn: