Ponta Delgada (Portugal) - Die portugiesische Polizei erwischte ein Ehepaar beim Drogenschmuggel über den Atlantik. Dabei hatten die Deutschen eine beträchtliche Menge an Kokain an Bord ihres Schiffes!
Im Zuge der Operation "Albus" zur Bekämpfung des internationalen Drogenhandels auf See fing die Kriminalpolizei und portugiesische Marine vor den Azoren das Segelschiff eines deutschen Ehepaares ab, wie die Policia Judiciária auf Instagram mitteilte.
Das 14 Meter lange Segelschiff befand sich auf dem Weg von Lateinamerika nach Nordeuropa, als die Beamten mitten im Atlantik darauf aufmerksam wurden, wie Euronews weiter berichtet.
Die portugiesische Marine eskortierte das Boot in den Hafen von Ponta Delgada, auf der Insel São Miguel. Auch die Luftwaffe half bei der Aktion mit. Doch was man an Land auf dem Segelboot entdeckte, verschlug den Beamten den Atem.
An Bord fand man bei der 66-jährigen Frau und ihrem 58-jährigen Ehemann gut 263 Kilo Kokain. Schon zuvor sollen die beiden in Deutschland wegen Drogenhandels ins Visier der Justiz geraten sein.
263 Kilo Kokain wollte das Paar schmuggeln
Aufnahmen der Policia Judiciária zeigen das Schmuggelboot und die Drogenverstecke des Ehepaares. Unzählige gepresste Blöcke mit Kokain fanden die Beamten an Bord, selbst unter ihrem Bett versteckten die Deutschen Drogen.
Laut Euronews sollen die beiden befragt werden, sobald die ersten Ermittlungen abgeschlossen sind.