Kurz vor ESC-Finale in Basel: Will Stefan Raab nichts mehr von Abor und Tynna wissen?

Basel/Köln - Unmittelbar vor dem großen Finale des Eurovision Song Contest in Basel kommt plötzlich Kritik an TV-Legende Stefan Raab (58) auf! Macht sich der Entertainer wegen schlechter Prognosen aus dem Staub?

Abor und Tynna gehen am Samstagabend für Deutschland beim Eurovision Song Contest an den Start.
Abor und Tynna gehen am Samstagabend für Deutschland beim Eurovision Song Contest an den Start.  © Boris Roessler/dpa

Lange verfolgte der Showmaster den Anspruch, alles zu Gold zu machen, was er im Laufe seiner TV-Karriere jemals angefasst hatte.

Das scheint mittlerweile aber der Vergangenheit anzugehören. Denn: RTL hatte vor Kurzem verraten, die Show "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" wegen Quoten-Absturz aus dem Programm zu schmeißen.

Jetzt ziehen über dem Raab-Kosmos neue dunkle Wolken auf. Hauptverantwortlich sollen dafür die schlechten Prognosen für den deutschen ESC-Beitrag von Abor und Tynna sein.

Touristin (18) droht lange Haftstrafe: Jetzt kommen schockierende Details ans Licht
Aus aller Welt Touristin (18) droht lange Haftstrafe: Jetzt kommen schockierende Details ans Licht

Nachdem die Geschwister einst von Raab bei "Chefsache ESC 2025" gecastet wurden, scheint sich der 58-Jährige zunehmend aus der Verantwortung zu ziehen - wohl in weiser Voraussicht, dass sein Name mit einem schlechten Abschneiden beim Eurovision Song Contest in Verbindung gebracht werden könne.

Beschmutzt eine miese ESC-Platzierung die Weste von Stefan Raab?

Die Geschwister setzten sich bei "Chefsache ESC 2025" unter der Leitung von Stefan Raab durch.
Die Geschwister setzten sich bei "Chefsache ESC 2025" unter der Leitung von Stefan Raab durch.  © Jens Büttner/dpa

Zur Erinnerung: Vor 15 Jahren war Raab an der Seite von Shootingstar Lena Meyer-Landrut (33) durch Oslo getingelt, in Basel sind Abor und Tynna bei der Promo-Tour wohl oder übel auf sich allein gestellt.

Auch am Song "Baller" soll sich Stefan Raab nicht beteiligt haben, wie er in einem Interview mit dem SRF mitteilt. "Ich habe mich diesmal weder produktionell noch kompositorisch beteiligt." Das war 2010 noch ganz anders...

In diesem Jahr will er sich eigenen Aussagen zufolge nur auf die Rolle des Beraters konzentriert haben. "Abor und Tynna als deutsche ESC-Hoffnung habe ich lediglich Tipps gegeben und ihnen gesagt, welchen Song sie nehmen sollten."

Ukraine-Krieg: Trump will erneut mit Putin telefonieren
Ukraine Ukraine-Krieg: Trump will erneut mit Putin telefonieren

Über das Abschneiden der beiden Raab-Newcomer Abor und Tynna entscheidet am Samstagabend das europäische TV-Publikum. Ab 21 Uhr ist das ESC-Finale in der ARD zu sehen.

Titelfoto: Bildmontage: Jens Büttner/dpa, Boris Roessler/dpa

Mehr zum Thema Eurovision Song Contest 2025 (ESC):