Aus Lagerfeuer wird Großfeuer: Vier Gebäude niedergebrannt
Leinburg - Im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land hat ein anfangs als "Zimmerbrand" gemeldetes Feuer mehrere Hunderttausend Euro Schaden verursacht.

Laut Polizeiangaben habe der 78-jährige Eigentümer am Freitagabend neben dem unbewohnten Haus ein Lagerfeuer gezündet.
Daraufhin griffen die Flammen auf das Gebäude über. Gegen 19.50 Uhr alarmierte er die Einsatzkräfte in den Ortsteil Weißenbrunn.
Der Brand geriet jedoch noch mehr außer Kontrolle und griff auf weitere Häuser über.
"Es handelte sich um mehrere zusammenhängende Gebäude. Darunter auch die größere Halle eines ehemaligen Bauunternehmens", so Holger Herrmann, Kreisbrandrat des Landkreises Nürnberger Land. Eine besondere Problematik: Man hatte Probleme, ausreichend Löschwasser zu bekommen.
"Wir haben viel Wasser gebraucht vom Hydrantennetz. Wir haben verschiedene Tanklöschfahrzeuge alarmiert. Des Weiteren haben wir auch vom Landkreis Neumarkt auch noch zwei Tanklöschfahrzeuge angefordert." Die große Menge von gelagertem Hackschnitzel erschwerten den Einsatz zusätzlich.
Am Ende waren rund 180 Einsatzkräfte von rund 20 Feuerwehren vor Ort – neben THW und Rotem Kreuz. Nach bisherigen Informationen wurde der 78-Jährige leicht verletzt.
Titelfoto: NEWS5 / Sven Grundmann