Brand im Stellwerk, Züge fahren nicht: Bahnhof Gerwisch komplett gesperrt

Gerwisch - Die Feuerwehren aus Biederitz und Gerwisch (Landkreis Jerichower Land) mussten am Dienstagvormittag zum Bahnhof Gerwisch ausrücken.

Am Dienstagvormittag musste die Feuerwehr einen Brand auf dem Bahnhofsgelände in Gerwisch löschen. (Symbolbild)  © Niklas Treppner/dpa

Dort hat das Stellwerk gebrannt, wie der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt mitteilte.

Das Feuer war gegen 10.30 Uhr ausgebrochen, wie eine Bahnsprecherin der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Der Strom musste wegen der Flammen abgestellt werden, welche bis zum Nachmittag loderten. Noch immer sind alle Gleise des Bahnhofes gesperrt.

Feuerwehreinsätze Wohnung in Plattenbau in Flammen: Feuerwehr vermasselt einem Mieter die Tour

Die Strecke MagdeburgBerlin ist deshalb zwischen Biederitz und Burg unterbrochen.

Das betrifft die Linien RE1 Magdeburg – Frankfurt/Oder und die Linie RB40 von Braunschweig nach Burg.

Die RB40 verkehrt aktuell nur zwischen Braunschweig und Biederitz, während der RE 1 aus Berlin schon in Burg endet.

Anzeige

Noch ist unklar, wie es zu dem Feuer kam

Die Gemeindeverwaltung Biederitz empfahl am Vormittag aufgrund der starken Rauchentwicklung in unmittelbarer Nähe Fenster und Türen geschlossen zu halten.

"Unser Personal vor Ort arbeitet unter Hochdruck an der Störungsbeseitigung. Eine Prognose ist derzeit leider nicht möglich", so die Bahnsprecherin.

Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Ab dem morgigen Mittwoch wird der RE 1 bis nach Möser fahren, wo durchgehend Busse nach Magdeburg-Neustadt tuckern.

Noch ist unklar, wie es zu dem Brand kommen konnte. Die Bundespolizei ermittelt.

Originalmeldung von 13.07 Uhr, zuletzt aktualisiert 17.57 Uhr.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: