Wohnung in Plattenbau in Flammen: Feuerwehr vermasselt einem Mieter die Tour
Borna - Feuerwehreinsatz im Landkreis Leipzig: In einem Plattenbau in Borna ist am Montagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Dass die Kameraden ihre Arbeit sehr gründlich machten, dürfte einem Mieter wohl gar nicht gefallen haben.

Alarmiert wurden die Einsatzkräfte um kurz nach 14.30 Uhr, nachdem Flammen im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße An der Aue ausgebrochen waren, so Polizeisprecher Moritz Peters am Dienstag.
Demnach haben sich in der betroffenen Wohnung glücklicherweise keine Personen aufgehalten. Der Rauch breitete sich allerdings massiv im Gebäude aus.
Laut Feuerwehr Borna mussten die Einsatzkräfte drei Menschen aus dem Haus retten, zwei seien wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden, so die Polizei.
"Die Brandbekämpfung gestaltete sich anfangs schwierig, da die Wohnungstür aufgrund von abgestellten Gegenständen nicht direkt geöffnet werden konnte", erklärte ein Sprecher der Feuerwehr.
Zur Höhe des Schadens liegen aktuell noch keine Informationen vor, die Wohnung sei aber derzeit nicht mehr bewohnbar.
Feuerwehreinsatz in Borna führt zu Drogenfund

Weil sich möglicherweise noch mehr Personen im Gebäude hätten befinden können, öffnete die Feuerwehr alle Wohnungen des betroffenen Eingangs.
Zwar konnten die Kameraden keine Bewohner feststellen, in einer Unterkunft stattdessen aber verschiedene Betäubungsmittel sowie dazugehörige Utensilien. Außerdem fanden sie mehrere Fahrräder sowie Fahrradteile.
Der Mieter (30) sieht sich nun mit einem Verfahren wegen unerlaubten Drogenbesitzes konfrontiert. Es werde laut Peters zudem geprüft, wem die Fahrräder gehören.
Das Feuer selbst konnte relativ schnell gelöscht werden, doch die Nachlöscharbeiten zogen sich laut Feuerwehr länger hin. "Die Brandwohnung musste zum Teil beräumt werden, um alle Glutnester ablöschen zu können."
Insgesamt vier Stunden waren die Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen.
Titelfoto: Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna