Eschborn - Am frühen Samstagmorgen ist im südhessischen Eschborn ein schwerer Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen - mit weitreichenden Folgen.
Wie die Polizei berichtet, bemerkte ein Hausbewohner gegen 6.30 Uhr den Brand einer Wohnung im zweiten Obergeschoss und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte konnten durch schnelle und intensive Löschmaßnahmen verhindern, dass sich das Feuer auf weitere Räumlichkeiten ausbreitete.
Dennoch brannte die Wohnung einer 90-jährigen Bewohnerin vollständig aus. Sie selbst blieb nach ersten Angaben unverletzt.
Zwei weitere Hausbewohner erlitten jedoch eine Rauchgasvergiftung und mussten in Krankenhäuser gebracht werden.
Während der Löscharbeiten leitete die Polizei zügig Evakuierungsmaßnahmen ein. Laut dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Eschborns wurden die circa 100 Personen vorübergehend in einem Betreuungsraum geleitet.
Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Außerdem sind sechs weitere Wohnungen des Hauses durch Ruß und Löschwasserschäden vorerst unbewohnbar. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 500.000 Euro.
Die Brandursache ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0619620730.