Flammen schlagen aus Wohntrakt: Einsatzkräfte retten Tiere, sechs Hunde noch immer vermisst

Wittmund - Beim Brand eines Wohntrakts von einem Resthof in Wittmund (Landkreis Wittmund, Niedersachsen) ist in der Nacht zu Freitag ein Schaden im sechsstelligen Eurobereich entstanden.

Gegen Mitternacht brannte in Wittmund ein Resthof. Tiere wurden gerettet, jedoch fehlt von Hunden bislang jede Spur.
Gegen Mitternacht brannte in Wittmund ein Resthof. Tiere wurden gerettet, jedoch fehlt von Hunden bislang jede Spur.  © Nonstopnews

Kurz nach Mitternacht war das Gebäude aus bislang unbekannter Ursache in Vollbrand geraten, wie eine Sprecherin der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund auf Nachfrage von TAG24 mitteilte.

Der Resthof (ein ehemaliger Bauernhof, der nicht mehr aktiv landwirtschaftlich genutzt wird), bestand aus einem landwirtschaftlichen Bereich sowie einem Wohntrakt.

Als die Einsatzkräfte eingetroffen sind, stand der Wohntrakt des Gebäudes bereits vollständig in Flammen. Das gesamte Gebäude sei durch den Brand vollständig zerstört worden, so die Sprecherin weiter.

Renault brennt lichterloh auf A2: Vierköpfige Familie kann sich retten
Feuerwehreinsätze Renault brennt lichterloh auf A2: Vierköpfige Familie kann sich retten
Rettungskräfte eilen zu Brand in Sachsen: Hektarweise Feld in Flammen
Feuerwehreinsätze Rettungskräfte eilen zu Brand in Sachsen: Hektarweise Feld in Flammen

Auf den Feldern und in den Hallen um das Gebäude herum sollen sich jedoch Tiere aufgehalten haben. Einsatzkräfte konnten daraufhin zwei Ziegen, zwei Schweine, ein Kaninchen, einen Hahn sowie ein Pony aus den Flammen retten.

Sechs Hunde werden aktuell jedoch noch vermisst, erklärt die Sprecherin weiter. Diese sollen sich mutmaßlich während des Feuers im brennenden Gebäude befunden haben.

Ob die Vierbeiner tatsächlich in den Flammen verstorben sind, konnte zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht bestätigt werden.

Feuer auf Resthof: Polizeibeamtin durch Rettungsmaßnahmen verletzt

Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Lediglich eine Polizeibeamtin erlitt leichte Schnittwunden im Rahmen der Rettungsmaßnahmen.

Das Feuer konnte vollständig gelöscht werden. Gegen kurz nach 3 Uhr am Freitagmorgen seien auch die Nachlöscharbeiten abgeschlossen gewesen.

Titelfoto: Nonstopnews

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: