Mehrere Verletzte bei Feuer in Fachwerkhaus: Junger Mann rettet Kleinkind (2) vor Flammen

Siegen - Bei einem Feuer in einem Fachwerkhaus sind drei Menschen im Siegerland verletzt worden. Ein 24-jähriger Nachbar wurde dabei zum Helden: Er rettete ein Kleinkind (2) aus einem Dachgeschossfenster vor den Flammen.

Feuerwehr und Polizei waren am Donnerstagnachmittag zu dem Einfamilienhaus in Siegen ausgerückt. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Wie ein Sprecher der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein am Freitag schilderte, waren Polizei- und Feuerwehrkräfte am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr zu dem denkmalgeschützten Einfamilienhaus in der Freier Grunder Straße im Siegener Ortsteil Wilden alarmiert worden.

Zu diesem Zeitpunkt befand sich im Obergeschoss des Hauses, in dem das Feuer nach ersten Erkenntnissen ausgebrochen war, noch ein knapp zwei Jahre altes Mädchen!

Noch bevor die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreicht hatten, bemerkte auch der 24-jährige Nachbar - ein Verwandter der betroffenen Familie - die Flammen und zögerte keine Sekunde.

Feuerwehreinsätze Kellerbrand in Wohnhaus: Mehr als 20 Menschen müssen gerettet werden

So besorgte sich der junge Mann, der selbst bei der Feuerwehr tätig ist, in Windeseile eine Leiter und stieg hoch bis zum Dachgeschossfenster des Hauses, das er einschlug und in das Gebäude kletterte, um das kleine Mädchen vor den Flammen zu retten.

Gemeinsam mit der Zweijährigen stieg der 24-Jährige anschließend wieder die Leiter hinab und brachte sich und das Kind auf sicheren Boden. Das Mädchen wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine hessische Klinik geflogen - am Freitagmorgen konnte zum Gesundheitszustand der Kleinen jedoch Entwarnung gegeben werden: "Sie war glücklicherweise nur leicht verletzt", berichtete ein Polizeisprecher.

Anzeige
Die Zweijährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Dort stellten die Ärzte leichte Verletzungen bei dem Kleinkind fest. (Symbolbild)  © Jan Woitas/dpa

Kriminalpolizei ermittelt nach Brand in Einfamilienhaus

Auch der mutige junge Mann zog sich bei seiner Rettungsaktion leichte Verletzungen zu. Die 36-jährige Pflegemutter des Mädchens gelte aufgrund eines Schocks ebenfalls als leicht verletzt, so die Beamten.

Die Feuerwehr löschte die in dem Fachwerk lodernden Flammen mithilfe von mehreren Löschgruppen, wobei die Straße für fast zwei Stunden voll gesperrt werden musste. Es sei zu entsprechenden Verkehrsstörungen gekommen, wie es hieß.

Das betroffene Fachwerkhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens ist unklar. Wie es zu dem Brand gekommen war, ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: