Familie kann sich aus brennendem Haus retten, Hund bleibt zurück

Loßburg (Landkreis Freudenstadt) - Ein Wohnhausbrand im Loßburger Ortsteil Dottenweiler hat einen sechsstelligen Sachschaden verursacht.

Die Feuerwehr war mit mehr als 100 Kräften und 18 Fahrzeugen vor Ort. (Symbolbild)
Die Feuerwehr war mit mehr als 100 Kräften und 18 Fahrzeugen vor Ort. (Symbolbild)  © Marijan Murat/dpa

Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer Freitagnacht gegen 0.50 Uhr im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Wäldener Straße aus.

Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr breiteten sich die Flammen auf die anderen Etagen aus.

Eine in dem Haus lebende Frau und ihre vier Kinder konnten das Gebäude glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Alle blieben unverletzt.

Leerstehende Wohnung in Block brennt lichterloh: Was ist hier passiert?
Feuerwehreinsätze Leerstehende Wohnung in Block brennt lichterloh: Was ist hier passiert?

Nur der Familienhund konnte durch die Einsatzkräfte nur noch tot geborgen werden.

Die Feuerwehr Loßburg hatte mit dem Löschen des Brandes bis in die frühen Morgenstunden zu tun. Vor Ort waren 18 Fahrzeuge und mehr als 100 Feuerwehrleute.

Laut Polizei wird der entstandene Sachschaden zwischen 200.000 und 300.000 Euro geschätzt. Die Brandursache sei noch unklar.

Titelfoto: Marijan Murat/dpa

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: