Nachbarin verhindert Schlimmeres: Sie hört piepsenden Rauchmelder und alarmiert Feuerwehr
Tönisvorst - In einem Mehrfamilienhaus in Tönisvorst bei Düsseldorf konnte in der vergangenen Nacht ein schlimmerer Wohnungsbrand verhindert werden. Eine Nachbarin alarmierte die Feuerwehr.

Weil gegen 2.51 Uhr ein piepsender Rauchmelder losgegangen war und eine Nachbarin den Ton sowie aus der Wohnung kommenden Rauch bemerkte, konnte sie rechtzeitig die Einsatzkräfte alarmieren.
Wenige Minuten später konnte die Feuerwehr eigenen Angaben zufolge unter Atemschutz in das Haus eindringen. Während die weiteren Bewohner dazu angehalten wurden, in ihren eigenen Wohnungen zu verbleiben, öffnete der in der Brandwohnung lebende Mann nach kurzer Zeit eigenständig seine Tür.
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst untersucht und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr kümmerte sich um hinterbliebene Glutnester und lüftete das Wohnhaus umfangreich.
Nach etwa einer Stunde konnten die 55 Einsatzkräfte in ihre Leitstellen zurückkehren.
Titelfoto: Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst