Nachbarn bemerken Brandgeruch: Feuerwehreinsatz in Solinger Mehrfamilienhaus
Solingen - Die Solinger Feuerwehr musste am Freitagnachmittag zu einem Wohnungsbrand in der Sedanstraße ausrücken.
Alles in Kürze
- Feuerwehreinsatz in Solinger Mehrfamilienhaus
- Nachbarn melden Brandgeruch gegen 15:15 Uhr
- Alle Bewohner retten sich selbst nach draußen
- Feuer mutmaßlich durch Kühlschrank verursacht
- 30 Feuerwehrleute im Einsatz, niemand verletzt

Die Leitstelle sei laut Feuerwehrangaben gegen 15.15 Uhr von Nachbarn alarmiert worden, nachdem diese durch Brandgeruch auf das Feuer im ersten Stock des dreigeschossigen Gebäudes aufmerksam wurden.
Da sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden sollten, wurde die Warnstufe schon bei der Anfahrt auf "Feuer im Gebäude mit Menschenleben in Gefahr" erhöht.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden: Zwar drang nach wie vor dichter, schwarzer Rauch aus dem Fenster der Brandwohnung, alle Bewohner des Gebäudes hatten sich in der Zwischenzeit allerdings schon selbstständig nach draußen begeben.
"Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt, die über das Treppenhaus vorgingen. Eine Drehleiter wurde parallel zur Sicherung eines zweiten Rettungsweges in Stellung gebracht", berichtet die Feuerwehr.

Das Feuer, das mutmaßlich von einem Kühlschrank verursacht wurde, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach einer abschließenden Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte die Brandwohnung wieder an ihren Besitzer übergeben werden.
Im Einsatz waren rund 30 Feuerwehrleute. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Titelfoto: Bildmontage: Gianni Gattus (2)