Nächtlicher Großbrand in Rostock: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Rostock - In der Nacht zu Mittwoch hat es in einer Mälzerei im Überseehafen von Rostock gebrannt. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

Die genaue Schadenshöhe und die Dauer der notwendigen Reparaturarbeiten sind derzeit noch nicht bekannt.
Die genaue Schadenshöhe und die Dauer der notwendigen Reparaturarbeiten sind derzeit noch nicht bekannt.  © Fotomontage: Stefan Tretropp

Kurz nach Mitternacht (0.03 Uhr) ging bei der Leitstelle Rostock ein Alarm ein, dass in der Mälzerei im Überseehafen ein Feuer ausgebrochen war. Wie die Leitstelle der Feuerwehr gegenüber TAG24 bestätigte, wurde der Brand offenbar durch einen technischen Defekt verursacht.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine 150 Meter lange, gekapselte Förderbandanlage an mehreren Stellen in Flammen. Auch angrenzende Gebäudeteile waren betroffen.

Besonders brisant: Das Feuer drohte, auf ein benachbartes Silogebäude überzugreifen! Eine gefährliche Situation, die durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr glücklicherweise verhindert werden konnte.

Zwischen zwei Garagen eingeklemmt: Schreiende Katze bringt Feuerwehr an ihre Grenzen
Feuerwehreinsätze Zwischen zwei Garagen eingeklemmt: Schreiende Katze bringt Feuerwehr an ihre Grenzen

Rund 55 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Rostock-Gehlsdorf waren vor Ort.

Mälzereibrand in Rostock - Löscharbeiten dauern bis in die Morgenstunden

Die betroffene Mälzerei ist ein wichtiger Bestandteil der getreideverarbeitenden Industrie im Überseehafen Rostock.
Die betroffene Mälzerei ist ein wichtiger Bestandteil der getreideverarbeitenden Industrie im Überseehafen Rostock.  © Fotomontage: Stefan Tretropp

Die Feuerwehr ging um 1.30 Uhr davon aus, dass das Feuer vorerst unter Kontrolle sei. Doch der Wind und die schiefe Ebene sorgten dafür, dass das Feuer entlang der Förderbandanlage weiter loderten.

Erst um 1.45 Uhr meldeten die Einsatzkräfte der Feuerwehr: "Feuer unter Kontrolle."

Bei dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 6 Uhr morgens.

Zwei Tote nach Feuer in Sachsen: Polizei äußert sich zur Brandursache
Feuerwehreinsätze Zwei Tote nach Feuer in Sachsen: Polizei äußert sich zur Brandursache

Um mögliche Glutnester frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, stellte die Feuerwehr Rostock am Vormittag eine Brandwache auf.

Titelfoto: Fotomontage: Stefan Tretropp

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: