Tote Fische in sächsischem Bach: Feuerwehr klärt über Ursache auf
Dürrröhrsdorf-Dittersbach - Aufregung in Dürrröhrsdorf-Dittersbach (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)! Am Samstagmittag waren plötzlich tote Forellen im Stürzaer Bach zu sehen. Besorgte Anwohner schlugen Alarm.
Alles in Kürze
- Tote Fische im Stürzaer Bach in Dürrröhrsdorf-Dittersbach gefunden
- Feuerwehr rückt zum ABC-Einsatz aus
- Ölfilm und tote Forellen im Bach entdeckt
- Ursache: Schaden am Abwasserschacht durch Wurzelbewuchs
- Einsatz nach zwei Stunden beendet, Schaden wird behoben

Wie die örtliche Feuerwehr mitteilte, wurden die freiwilligen Kameraden gegen 12 Uhr zu einem ABC-Einsatz gerufen.
"Im Bach war ein Ölfilm zu sehen und Fische trieben verendet im Wasser. Mehrere Trupps wurden zur Lageerkundung am Bach entlang geschickt", so die Schilderung.
Nach einer Weile habe man die Ursache für das Forellensterben ausfindig machen können. So sei der Ölfilm aus einem Rohr gesickert, das zum Quellenberg B führte.
"Hier kam es durch Wurzelbewuchs zu einem Schaden am Abwasserschacht, wodurch das Abwasser in den Ablauf des Regenwassers gelangte und so den Bach verschmutzte", heißt es. Durch die Untere Wasserbehörde sei das Spülen des Schachtes veranlasst worden. Die Polizei hätte zudem Proben aus dem Bach genommen.


Nach rund zwei Stunden sei der Einsatz schließlich beendet gewesen. Der entstandene Schaden werde nun durch die zuständige Wasserwirtschaft behoben.
Titelfoto: Marko Förster