Cockpit-Fenster bricht in der Luft: Kleinflugzeug muss in Heidelberg notlanden

Heidelberg - Während des Rundfluges eines Kleinflugzeuges am Samstagnachmittag kam es bei Heidelberg zu einem Notfall.

Der Pilot (60) wurde medizinisch versorgt.
Der Pilot (60) wurde medizinisch versorgt.  © René Priebe / PR -Video

Der 60 Jahre alte Pilot eines Ultraleichtflugzeuges startete gegen 13 Uhr zu einem Rundflug. Rund 2000 Fuß (mehr als 600 Meter) über Schriesheim brach jedoch unvermittelt das Cockpitfenster.

Auch die Türen des Cockpits wurden durch den Luftwiderstand nach außen gebogen, weshalb das Kleinflugzeug schnell an Höhe verlor.

Der 60-Jährige setzte deshalb zu einer Notlandung auf dem Heidelberger Airfield an. Diese verlief glücklicherweise erfolgreich.

Flugzeug fliegt rätselhafte Schlangenlinien über Leipzig: Was war da heute los?
Flugzeug Nachrichten Flugzeug fliegt rätselhafte Schlangenlinien über Leipzig: Was war da heute los?

Der Pilot erlitt jedoch leichte Verletzungen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Am Flugzeug entstand ein Sachschaden in einem hohen vierstelligen beziehungsweise niedrigen fünfstelligen Bereich.

Unklar ist bislang, wie es zu dem Vorfall kommen konnte. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Heidelberg laufen.

Titelfoto: René Priebe / PR -Video

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: