Flugbegleiterin schmuggelt Wodka in Flieger und lässt sich volllaufen
Uxbridge (England, Vereinigtes Königreich) - Eine 56-jährige Flugbegleiterin hat sich auf einem Transatlantikflug mit Wodka-Fläschchen betrunken. Auf dem Rollfeld wurde die hackedichte Angestellte von Sanitätern behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Die britische The Sun berichtete über den Gerichtsprozess gegen die Stewardess Margit L. am Amtsgericht Uxbridge. Demnach hätte ihr Blutalkoholwert nach der Kontrolle am Boden 2,16 Promille betragen!
Die Kalifornierin habe am 17. Oktober als Kabinenbesatzungsmitglied auf einem zehnstündigen Nachtflug der United Airlines von San Francisco (USA) nach London Heathrow gearbeitet. An Bord soll sie mehrere Mini-Wodka-Flaschen geschmuggelt und getrunken haben.
Ihr Verteidiger Ben Lansbury habe vor Gericht beteuert, sie habe sich vor dem Flug "isoliert" gefühlt und "mit Trauer zu kämpfen gehabt". Er fügte hinzu: "Sie trank Alkohol, weil sie sich beruhigen musste." Das Gericht ließ Gnade walten.
Da der Flug anscheinend nicht sonderlich beeinträchtigt wurde, sei sie mit einer Geldstrafe von etwas über 2000 Pfund (rund 2280 Euro) davongekommen. Nach dem Vorfall soll die 56-Jährige bereits ihre Kündigung eingereicht haben.
Titelfoto: Fotomontage: Jeff Chiu/AP/dpa//123RF/lemanieh