Fluggast ärgert sich über Abzocke bei Gepäck-Gebühr - seine Reaktion ist urkomisch!

Palma (Spanien) - Ein frustrierter Fluggast wurde dabei beobachtet, wie er seinen Koffer demolierte, um zusätzliche Gepäckkosten zu vermeiden.

Weil der Koffer mit den Rollen nicht den Anforderungen von Ryanair für die Größe von Gepäckstücken entsprach, brach ein Fluggast sie kurzerhand ab, um weitere Kosten zu sparen. (Symbolbild)
Weil der Koffer mit den Rollen nicht den Anforderungen von Ryanair für die Größe von Gepäckstücken entsprach, brach ein Fluggast sie kurzerhand ab, um weitere Kosten zu sparen. (Symbolbild)  © 123rf.com/monticello

Weil die Fluggesellschaften unterschiedliche Mengen an Freigepäck erlauben, kann es leicht passieren, dass man ein Gepäckstück in der falschen Größe mit an Bord eines Flugzeuges nimmt.

Passagiere, deren Koffer oder Tasche den angegebenen Wert überschreitet, werden in der Regel zur Kasse gebeten. Das passierte auch einem Mann namens Daniel.

Da er nicht bereit war, zusätzliche Kosten zu bezahlen, ging er einen ungewöhnlichen Weg, um sicherzustellen, dass sein Koffer doch noch der erlaubten Größe entsprach, berichtet The Sun.

Tragödie über den Wolken: 41-Jähriger stirbt überraschend an Bord!
Flugzeug Nachrichten Tragödie über den Wolken: 41-Jähriger stirbt überraschend an Bord!

Daniel war der letzte Passagier eines Ryanair-Fluges von Palma zur Costa del Sol. Als ihm mitgeteilt wurde, dass er 70 Euro zusätzlich zahlen müsse, um seinen Koffer mitnehmen zu können, griff der Mann zu drastischen Mitteln, um der "Abzocke" zu entgehen.

"Ich wollte die 70 Euro, die sie von mir verlangten, nicht bezahlen. Also habe ich beschlossen, die Räder abzubrechen. Das Aufgeben des Koffers hätte mich mehr gekostet, als ich für den Flug ausgegeben habe", sagte Daniel.

Passagiere passen ihr Gepäck den Anforderungen von Ryanair und easyjet an

Was nicht passt, wird passend gemacht: Um die Gebühren für das Übergepäck zu umgehen, brachen diese easyjet-Fluggäste die Rollen ihrer Koffer ab.
Was nicht passt, wird passend gemacht: Um die Gebühren für das Übergepäck zu umgehen, brachen diese easyjet-Fluggäste die Rollen ihrer Koffer ab.  © Screenshot TikTok/annapalumbo91

Mithilfe seines Freundes David riss er die Räder seines Koffers ab, damit dieser den Handgepäckanforderungen der Fluggesellschaft erfüllte. Dabei erhielt er Applaus von umstehenden Leuten, die auch jubelten, als die Tasche anschließend tatsächlich den Taschenmaßen von Ryanair entsprach.

Ryanair hat sich zu dem Vorfall bislang nicht geäußert.

Dabei war es nicht das erste Mal, dass ein Fluggast gezwungen war, sein Gepäck zu beschädigen, um sicherzustellen, dass die Maße eingehalten werden.

Von Malle nach Wien: Flugzeug durch schweren Hagelsturm zerfetzt
Flugzeug Nachrichten Von Malle nach Wien: Flugzeug durch schweren Hagelsturm zerfetzt

Im Jahr 2022 wurde eine Gruppe von Passagieren dabei gefilmt, wie sie die Räder von ihren Koffern abbrachen, um sicherzustellen, dass sie den vorgeschriebenen Größen, in dem Fall von easyjet, entsprachen.

In einem Video ist zu sehen, wie die Reisenden auf die Koffer-Rollen traten und daran zogen, um sie zu entfernen.

Manche Passagiere wenden sogar noch frechere Methoden an, um Geld zu sparen: Sie stopfen ihre Urlaubssachen in Nackenkissen oder sogar normale Bettkissen.

Titelfoto: 123rf.com/monticello, Screenshot TikTok/annapalumbo91

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: