Swords (Irland) - Viele werden es kennen: Vor einem Flug wird der Boardingpass immer ausgedruckt - am besten doppelt, um auf Nummer sicher zu gehen. Doch schon bald wird dies bei Flügen der Billig-Airline Ryanair nicht mehr möglich sein.
In einer Pressemitteilung schreibt die irische Airline, dass sie ab dem 12. November dieses Jahres komplett auf digitale Boardingpässe umsteigen wird.
Ab diesem besagten Mittwoch können Reisende ihre Boardingpässe weder herunterladen noch ausdrucken. Stattdessen sollen die Tickets beim Check-in automatisch in der eigenen "myRyanair-App" auftauchen. Das bedeutet, dass Ryanair-Kunden zukünftig eine App benötigen, um auf ihr Flugticket zugreifen zu können.
Doch neben dem Ticket-Wallet finden Nutzende auch noch weitere Funktionen in der Anwendung, welche das Flug-Erlebnis noch ein wenig angenehmer machen können. So ist es möglich, bereits vor Abflug Essen und Getränke zu seinem Sitzplatz zu bestellen, oder in Echtzeit über eventuelle Verspätungen, Ausfälle oder Störungen informiert zu werden.
Laut der Pressemitteilung nutzen bereits über 80 Prozent der 206 Millionen Ryanair-Passagiere die digitalen Bordpässe. Eine Umstellung auf 100 Prozent sollte somit reibungslos funktionieren.