Handy-Streit eskaliert: Frau schlägt Stewardess und wird brutal aus Flugzeug gezerrt
Lagos (Nigeria) - Auf einem Inlandsflug der nigerianischen Fluggesellschaft Ibom Air kam es zu einem Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Die Passagierin Comfort Emmanson wurde von Sicherheitskräften aus dem Flugzeug gezerrt, nachdem sie sich geweigert hatte, ihr Handy trotz mehrfacher Aufforderung auszuschalten.

Die Situation eskalierte noch am Boden in Uyo, als die Frau sich weigerte, ihr Gerät gemäß den geltenden Sicherheitsrichtlinien abzuschalten – selbst nach wiederholter Aufforderung durch das Kabinenpersonal sowie einer entsprechenden Durchsage des Piloten.
Ein Mitreisender nahm ihr schließlich das Telefon ab und schaltete es aus, woraufhin sie lautstark protestierte, wie das People Magazin berichtet.
Die Lage konnte zunächst beruhigt werden, und der Flug hob planmäßig in Richtung Lagos ab. Doch nach der Landung verschärfte sich der Konflikt erneut.
Emmanson wartete, bis alle anderen Passagiere ausgestiegen waren, und ging dann auf eine Flugbegleiterin los – sie soll deren Perücke abgerissen, ihre Brille weggenommen und sie mehrfach geschlagen haben.
Laut Angaben von Ibom Air habe Emmanson zudem versucht, einen Feuerlöscher an sich zu reißen, was eine erhebliche Gefahr für das Flugzeug dargestellt hätte.
Die Frau wurde gewaltsam aus dem Flugzeug gezerrt

Die Crew alarmierte daraufhin den Sicherheitsdienst und die Passagierin wurde noch im Flugzeug überwältigt und brutal herausgezerrt. Dabei wurde auch ihre Kleidung zerrissen.
Sicherheitskräfte der nigerianischen Flughafenbehörde FAAN übergaben sie anschließend an die Polizei.
Ibom Air sprach daraufhin ein lebenslanges Flugverbot gegen Emmanson aus. Die Airline betonte in einer offiziellen Erklärung ihre Null-Toleranz-Politik gegenüber gewalttätigem Verhalten an Bord und rief zur Einhaltung von Sicherheitsanweisungen auf.
Während die nigerianische Zivilluftfahrtbehörde das Vorgehen der Airline grundsätzlich unterstützte, kritisierte die Nigerian Bar Association das Verhalten von Ibom Air scharf.
Die Anwaltsvereinigung forderte eine sofortige Aufhebung des Flugverbots, eine öffentliche Entschuldigung sowie eine unabhängige Untersuchung des Vorfalls.
"Es ist zutiefst beunruhigend, dass Frau Emmanson gewaltsam aus dem Flugzeug entfernt, in der Öffentlichkeit ihrer Kleidung beraubt und einer Demütigung ausgesetzt war, die gefilmt und online verbreitet wurde", heißt es in der Stellungnahme.
Titelfoto: Montage: Screenshot/X/EZE_AKU_1