Passagier packt sein Essen aus, dann muss der Flug abgebrochen werden

Kalifornien (USA) - Es waren keine Turbulenzen und kein Triebwerksausfall – sondern ein Gestank, der unerträglich wurde! Ein Delta-Flug von Kalifornien nach Utah musste umkehren, nachdem ein Passagier sein mitgebrachtes Essen ausgepackt hatte.

Der Gestank an Bord der Maschine zwang die Besatzung zur Umkehr. (Symbolfoto)
Der Gestank an Bord der Maschine zwang die Besatzung zur Umkehr. (Symbolfoto)  © Montage: JOE RAEDLE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP, 123rf/sunabesyou

Laut der Fluggesellschaft bemerkte die Crew kurz nach dem Start einen "unangenehmen Geruch" in der Kabine, wie KSL berichtet.

Schnell wurde klar, dass der Gestank nicht aus der Bordküche kam – sondern von einer mitgebrachten Mahlzeit eines Passagiers.

Anstatt die Nasen der Passagiere fast zwei Stunden lang dem Gestank auszusetzen, entschied sich die Besatzung zur Kehrtwende.

Unfall-Serie geht weiter: Funken sprühen, Leipziger DHL-Airbus setzt mit Heck auf
Flugzeug Nachrichten Unfall-Serie geht weiter: Funken sprühen, Leipziger DHL-Airbus setzt mit Heck auf

Das Flugzeug vom Typ Airbus A321neo landete sicher wieder in Los Angeles. An Bord befanden sich 189 Passagiere, zwei Piloten und vier Flugbegleiter.

"Da nichts wichtiger ist als die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter, hat unsere Crew die Standardverfahren befolgt, um nach dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs an Bord sicher nach Los Angeles zurückzukehren", teilte Delta in einer Stellungnahme mit.

Die Reisenden wurden später auf einen anderen Flug umgebucht und erreichten dann mit einiger Verspätung ihr Ziel in Utah.

Titelfoto: Montage: JOE RAEDLE / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP, 123rf/sunabesyou

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: