Experte verrät McDonald's-Trick: So bekommt man einen "intergalaktischen" Cheeseburger

Melbourne - Käse, Rindfleisch, Zwiebeln, Gürkchen sowie Ketchup und Senf, gestapelt zwischen einem Brötchen: Das sind die klassischen Zutaten für einen Cheeseburger von McDonald's. Ein Fast Food liebender Australier verrät jetzt jedoch, wie man mit simplen Schritten ein ultimatives Burger-Erlebnis erschafft, das "nicht von diesem Planeten ist".

Der Australier "AngeEats" bekommt nicht genug von der kalorienreichen Kreation.
Der Australier "AngeEats" bekommt nicht genug von der kalorienreichen Kreation.  © Fotomontage: Armin Weigel/dpa, TikTok/angeeats

Auf seinem TikTok-Kanal präsentiert der Food-Experte den bereits über 460.000 Mal geschauten Burger-Trick, der aus der bereits fettigen Speise den absoluten "Arterien-Verenger" kreiert.

Im Video verrät "AngeEats" begeistert den "besten Weg, einen Double-Cheeseburger zu essen".

Zunächst sollten Liebhaber des berühmten Schnell-Restaurants am Schalter folgende Bestellungen tätigen: einen Double-Cheeseburger mit Steamed Bun (wie bei einem Filet-o-Fish), einen Hash Brown (auf Deutsch: Rösti) und süßsaure Soße.

Noch immer in aller Munde: Was ist das Geheimnis von DDR-Softeis?
Ernährung Noch immer in aller Munde: Was ist das Geheimnis von DDR-Softeis?

Jetzt muss man nur noch das obere Brötchen abnehmen, den Rösti auf die übrigen Zutaten legen und letztendlich den Dip darauf gleiten lassen.

Laut dem Social-Media-Nutzer ist diese Kreation sein ganz persönlicher "Maccas-Hack".

Zuschauer sind in der Kommentarsektion des Clips gespalten und die Meinungen schwanken von "episch" bis "eklig".

Bei der Umsetzung der extravaganten Idee gibt es nur ein winziges Problem: Den Rösti gibt es in Deutschland zurzeit nur während der Frühstückszeiten.

Titelfoto: Fotomontage: Armin Weigel/dpa, TikTok/angeeats

Mehr zum Thema Ernährung: