Neues Feature: Das ist mit WhatsApp ab jetzt möglich!

Mountain View (USA) - WhatsApp macht Schluss mit Sprachbarrieren: Nachrichten lassen sich jetzt direkt übersetzen.

Mit dem neuen Feature können Nachrichten direkt in der App übersetzt werden. (Symbolbild)
Mit dem neuen Feature können Nachrichten direkt in der App übersetzt werden. (Symbolbild)  © 123rf/dtatiana

WhatsApp hat ein neues Übersetzungs-Feature vorgestellt, mit dem User "einfach über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren" können. Dieses wird ab sofort schrittweise unter den rund drei Millionen Nutzern getestet, teilte das Meta-Unternehmen im Blog mit.

Die Aktivierung des Features erfolgt durch das längere Antippen einer Nachricht und der Auswahl des Menüpunktes "Übersetzen". Im nächsten Schritt kann die Sprache ausgewählt werden, in die oder aus der die Nachricht übersetzt werden soll. Dafür müssen entsprechende Sprach-Pakete heruntergeladen werden.

Dies gewährleistet den Datenschutz, denn die Übersetzungen erfolgen direkt auf dem Gerät. Der Text werde nicht an die WhatsApp-Server weitergeleitet, wie die Entwickler der Messenger-App mitteilten.

So viel neu im Mai: Diese Änderungen gelten ab diesem Monat
WhatsApp So viel neu im Mai: Diese Änderungen gelten ab diesem Monat

Die Übersetzungsfunktion wird es sowohl für Android als auch für iPhone-Nutzer geben. Dabei stehen Android-Nutzern momentan umfangreichere Funktionen zur Verfügung wie eine automatische Übersetzung für den kompletten Chat. So werden künftig alle Nachrichten automatisch übersetzt.

Seit dem 23. September wird das neue Feature schrittweise eingeführt und steht in einigen ausgewählten Sprachen bereit, wobei weitere folgen werden. Android-Nutzer können zwischen sechs Sprachen wählen, iPhone-Nutzer haben bereits mehr als 19 Sprachen.

Titelfoto: 123rf/dtatiana

Mehr zum Thema WhatsApp: