Bürgermeisterin in Lebensgefahr: Polizei geht nach Messerattacke von familiärem Motiv aus

Herdecke (NRW) - Bluttat, südlich von Dortmund! Iris Stalzer (57, SPD), die erst kürzlich gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, ist am Dienstagmittag in ihrem Haus mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei geht von einem familiären Motiv aus, die Suche nach den Hintergründen zur Tat dauert auch am Mittwoch noch an.

Auch in der Nacht zu Mittwoch standen Polizeiwagen vor dem Haus der niedergestochenen SPD-Politikerin.  © Bernd Thissen/dpa

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) unter Angaben von Behörden berichtete, sicherten Ermittler bis zum späten Dienstagabend in dem Gebäude Spuren. Hinweise auf eine politisch motivierte Tat gebe es nicht.

Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen teilten zuvor mit, dass sich die beiden minderjährigen Kinder der Herdeckerin nach seit der Tat bei der Polizei befanden - "im Rahmen der Klärung des weiteren Sachverhalts", hieß es.

Laut dpa-Informationen handelte es sich um zwei Adoptivkinder der Juristin, einen 15-Jährigen sowie eine 17-Jährige. Ob die beiden Kinder als Zeugen oder Verdächtige befragt wurden, blieb unklar. Laut Behörden alarmierten die Adoptivkinder Stalzers gegen 12.40 Uhr den Notruf. Die Teenager gaben an, dass sie ihre Mutter verletzt gefunden hätten.

Anzeige
Wenige Minuten nach der Tat war ein Großaufgebot der Polizei und Rettungskräfte vor Ort.  © Alex Talash/dpa
Die 57-Jährige wurde in einem kritischen Zustand in ein nahe gelegenes Krankenhaus geflogen.  © Alex Talash/dpa
Die Polizei hat unter anderem den 15-jährigen Adoptivsohn der Bürgermeisterin mitgenommen.  © Alex Talash/dpa

Nachbarn hatten der Polizei von einem lauten Streit zwischen dem 15 Jahre alten Sohn und seiner Mutter berichtet. Der Vater sei zum Zeitpunkt des Vorfalls im Ausland gewesen und erst am Dienstagabend zurückgekommen.

Laut Bericht hieß es aus Sicherheitskreisen, dass die designierte Bürgermeisterin von Herdecke mit mehreren Messerstichen im Oberkörper entdeckt worden sei. Noch vor Ort wurde sie versorgt und im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Noch am Dienstagabend schwebte sie in Lebensgefahr.

Anzeige

Am 28. September wurde Iris Stalzer zur neuen Bürgermeisterin von Herdecke gewählt

Iris Stalzer (57, SPD) schwebte noch am Dienstagabend in Lebensgefahr.  © Bernd Henkel/dpa

Die 57-jährige SPD-Politikerin Iris Stalzer trat bei der Kommunalwahl in Herdecke als Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters an. Am 28. September wurde sie bei der Stichwahl mit 52,2 Prozent der Stimmen gewählt. Laut Stadtverwaltung Herdecke sollte Stalzer am 1. November ihr Amt offiziell antreten.

Unterdessen äußerte sich Frederick Cordes (39), Generalsekretär der SPD in Nordrhein-Westfalen, bestürzt. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagt er: "Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns. Unsere Gedanken sind bei Iris Stalzer und ihrer Familie. Unser Dank gilt allen Rettungs- und Einsatzkräften, die im Einsatz waren und sind."

Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) äußert sich in einer Mitteilung auf X zu dem Messerangriff und bezeichnet den Vorfall als "abscheuliche Tat".

"Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf eine vollständige Genesung."

Erstmeldung vom 7. Oktober 2025, letzte Aktualisierung 8. Oktober 2025, 9.05 Uhr.

Mehr zum Thema Messerattacke: