Hochwasser in und um Leipzig: Endlich Entspannung in Sicht?

Leipzig - Noch immer sind die Wasserstände in Sachsens Gewässern hoch. In Leipzig und dem angrenzenden Umland scheint sich die Situation am Mittwoch aber langsam ein wenig zu entspannen.

In vielen Ortschaften, so auch in Grimm, entspannt sich die Lage endlich etwas.
In vielen Ortschaften, so auch in Grimm, entspannt sich die Lage endlich etwas.  © Medienportal Grimma

So liegt der Stand der Parthe in Leipzig am Mittwochmorgen bei circa 1,61 Metern, was laut dem Landeshochwasserzentrum der Warnstufe 2 entspricht.

Dasselbe gilt auch für die Vereinigte Mulde in Bad Düben, deren Stand sich aktuell knapp unter der Warnstufe 3 befindet. Diese galt noch bis 2 Uhr morgens, danach hatte sich das Wasser endlich etwas zurückgezogen.

Deutlich entspannt hat sich die Situation unterdessen bei der Weißen Elster in Kleindalzig, der Parthe in Albrechtshain und der Vereinigten Mulde in Golzern, welche sich allesamt im Bereich der Warnstufe 1 bewegen.

Flutkatastrophe mit über 180 Toten: NRW erinnert sich und trauert
Hochwasser Flutkatastrophe mit über 180 Toten: NRW erinnert sich und trauert
Flut reißt Katharina (†19) in den Tod: "Ich sehe sie in einer Umarmung mit dieser Frau"
Hochwasser Flut reißt Katharina (†19) in den Tod: "Ich sehe sie in einer Umarmung mit dieser Frau"

Hier ist jedoch anzumerken, dass sich die Stände lediglich wenige Zentimeter unter der Stufe-3-Marke bewegen, die Situation könnte sich also im Tagesverlauf gegebenenfalls wieder zuspitzen.

Im Landkreis Leipzig zieht sich das Wasser am Mittwoch allmählich wieder zurück.
Im Landkreis Leipzig zieht sich das Wasser am Mittwoch allmählich wieder zurück.  © Medienportal Grimma

Aufgrund der vielerorts überfluteten und glatten Straßen warnt die Polizei noch immer vor Beeinträchtigungen auf Sachsens Straßen.

Titelfoto: Medienportal Grimma

Mehr zum Thema Hochwasser: