Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt steigt wieder

Von Simon Kremer

Magdeburg - In mehreren Regionen in Sachsen-Anhalt steigt die Waldbrandgefahr wieder an.

Im Harz gilt derzeit die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe. (Symbolfoto)
Im Harz gilt derzeit die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe. (Symbolfoto)  © Matthias Bein/dpa

So gilt nach Angaben des Landeszentrums Wald unter anderem im Harz und im Altmarkkreis Salzwedel die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe, Stufe 4.

Auf den Brocken im Harz fahren daher derzeit vorerst nur Diesel- statt Dampflokomotiven, wie die Harzer Schmalspurbahnen mitteilten.

Im großen Rest des Landes gilt nach Angaben des Landeszentrums eine mittlere Waldbrandgefahr.

Da staunt der Nationalpark-Ranger nicht schlecht: Die Feuersbrunst war furchtbar - und jetzt das!
Waldbrand Da staunt der Nationalpark-Ranger nicht schlecht: Die Feuersbrunst war furchtbar - und jetzt das!
Heftiger Waldbrand: Frau will Haus nicht verlassen und stirbt
Waldbrand Heftiger Waldbrand: Frau will Haus nicht verlassen und stirbt

Lediglich im Süden und rund um Halle besteht mit Waldbrandgefahrenstufe 2 derzeit noch eine geringe Waldbrandgefahr.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa

Mehr zum Thema Waldbrand: