Begleitet von Protesten: Rechtsextremes "Compact"-Magazin feiert aufgehobenes Verbot

Von Simon Kremer

Stößen - Rund 50 Menschen haben in Stößen (Burgenlandkreis) gegen das Sommerfest des rechtsextremen Magazins "Compact" demonstriert.

"Compact feiert, die Demokratie wehrt sich" steht auf einem Plakat bei Protesten des Bündnisses für Vielfalt und Demokratie Zeitz gegen das "Compact"-Sommerfest am Rittergut.
"Compact feiert, die Demokratie wehrt sich" steht auf einem Plakat bei Protesten des Bündnisses für Vielfalt und Demokratie Zeitz gegen das "Compact"-Sommerfest am Rittergut.  © Bodo Schackow/dpa

Nach Polizeiangaben wurden zu dem Sommerfest des Magazins rund 600 Teilnehmer erwartet.

Im vergangenen Jahr fiel die Veranstaltung aus, weil das Innenministerium das Magazin im Juli 2024 verboten hatte. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hob das Verbot in diesem Jahr allerdings auf.

Nach Veranstalterangaben wird unter anderem der österreichische Rechtsextremist und frühere Kopf der Identitären Bewegung, Martin Sellner (36), bei dem Sommerfest einen Vortrag halten.

Razzia bei "Die Heimat": Polizei stürmt Neonazi-Gelände
Rechtsextremismus Razzia bei "Die Heimat": Polizei stürmt Neonazi-Gelände
Razzia gegen rechte Terrorzelle! Polizei nimmt Haus unter die Lupe
Rechtsextremismus Razzia gegen rechte Terrorzelle! Polizei nimmt Haus unter die Lupe

Sellner ist vor allem für seine Positionen zum Thema "Remigration" bekanntgeworden.

Der frühere AfD-Politiker und Veranstalter André Poggenburg (50, l.) mit Rechtsextremist Christian Klar beim "Compact"-Sommerfest. Hintergrund ist die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins durch das Bundesverwaltungsgericht.
Der frühere AfD-Politiker und Veranstalter André Poggenburg (50, l.) mit Rechtsextremist Christian Klar beim "Compact"-Sommerfest. Hintergrund ist die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins durch das Bundesverwaltungsgericht.  © Bodo Schackow/dpa

Auch der in Thüringen bekannte Rechtsextremist Christian Klar kam zu dem Sommerfest.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft "Compact" seit 2021 als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung ein.

Titelfoto: Montage: Bodo Schackow/dpa

Mehr zum Thema Rechtsextremismus: