Warnstreik in Chemnitz: Kfz-Tarifkonflikt spitzt sich zu

Von Daniel Josling

Chemnitz - Im Tarifkonflikt des Kfz-Handwerks ruft die IG Metall am Mittwoch zu einem Warnstreik in Chemnitz auf.

Die IG Metall ruft am Mittwoch zu einem Warnstreik in Chemnitz auf. (Archivbild)
Die IG Metall ruft am Mittwoch zu einem Warnstreik in Chemnitz auf. (Archivbild)  © Patrick Seeger/dpa

Wie die Gewerkschaft mitteilte, sollen Beschäftigte von BMW und Volkswagen ab 13 Uhr für zwei Stunden die Arbeit niederlegen.

Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn, 170 Euro zusätzlich für Auszubildende sowie eine Entlastungskomponente für die Belegschaften. Grund hierfür seien unter anderem die steigenden Lebenshaltungskosten und die hohe Belastung in den Betrieben.

"Die Werkstätten sind sehr gut ausgelastet, und die Kfz-Branche steht wirtschaftlich stabil da", sagte IG-Metall-Geschäftsführer Ingo Hanemann.

Bruder (11) und Schwester (13) tot: Sommerurlaub wird zur Tragödie
Spanien Bruder (11) und Schwester (13) tot: Sommerurlaub wird zur Tragödie
Ausgesetztes Baby in Vorgarten gefunden: Dann macht die Polizei eine grauenhafte Entdeckung
USA Ausgesetztes Baby in Vorgarten gefunden: Dann macht die Polizei eine grauenhafte Entdeckung

Jetzt gehe es darum, die Arbeit im Kfz-Handwerk attraktiv zu machen, sodass junge Menschen die Ausbildung dort suchen und ausgebildete Fachkräfte nicht in besser zahlende Branchen abwandern.

Die Demonstration soll an mehreren Autohäusern vorbeiführen. Zudem ist eine Kundgebung geplant. Die zweite Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern ist für den 24. April in Leipzig angesetzt.

Titelfoto: Patrick Seeger/dpa

Mehr zum Thema Streik & Gewerkschaften: