Jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober - so auch heute, am 18. Oktober 2025 - findet der Internationale Tag der Reparatur (auf Englisch International Repair Day oder auch Global Repair Day) statt.
Organisiert wird der Aktionstag seit 2017 von der Open Repair Alliance, einem internationalen Zusammenschluss von Organisationen, die Reparaturen ermutigen und zugänglich machen, um unter anderem Elektrogeräte länger zu erhalten und nicht entsorgen zu müssen.
Dazu gehören niederländische, britische, US-amerikanische und deutsche Organisationen:
Mit dem Internationalen Tag der Reparatur soll auf die Bedeutung des Reparierens aufmerksam gemacht werden.
Ziel ist das Anstreben einer Kreislaufwirtschaft, in der Objekte wie Elektrogeräte länger im Umlauf sind. Gleichzeitig entfallen ständige Neukäufe, was Rohstoffe spart und Umwelt und Klima schützt.
Es wird appelliert, solche Reparaturen als wesentliche Tätigkeit zu betrachten und sie entsprechend zu zelebrieren.
Werkstätten, Organisationen und Unternehmen sowie ehrenamtliche Reparateure nutzen den Aktionstag, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Vielerorts werden Wissen und Fertigkeiten vermittelt. Außerdem werden sowohl Raum, Werkzeug als auch Ersatzteile bereitgestellt.
Info: Erkundige Dich beispielsweise auf der Veranstaltungskarte zu Events, Angeboten und Anlaufstellen in Deiner Nähe.
Viele Menschen wollen bereits mehr reparieren, stoßen dabei jedoch auf Preis- und Zugangsbarrieren. Hersteller sind daher gefordert, Reparaturen zu erleichtern.
Nutze auch Du den heutigen Tag, um zu überlegen, was noch nicht ersetzt werden muss, und um vielleicht selbst Hand anzulegen. Jeder Beitrag zählt!