26 Tage nichts gegessen: Amokfahrer von Magdeburg streikt gegen Haftbedingungen

Dresden/Magdeburg - Der Magdeburger Amokfahrer Taleb A. (50) sitzt noch immer in Untersuchungshaft. Dabei ist er in den vergangenen Tagen in einen Hungerstreik getreten.

Am 20. Dezember 2024 fuhr Taleb A. (50) mit einem Auto in den Magdeburger Weihnachtsmarkt. (Archivbild)  © Hendrik Schmidt/dpa

Nach seinem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und Hunderten Verletzten sitzt der 50-Jährige inzwischen in einem Dresdner Gefängnis. Dort wartet er auf den Start seines Gerichtsprozesses.

Bereits Anfang April berichtete die Deutsche Presse-Agentur (dpa) über seine vorübergehende Verlegung in das Gefängniskrankenhaus nach Leipzig.

Damals hieß es, dass A. die Nahrungsaufnahme zuletzt teilweise verweigert habe und durch aufmüpfiges Verhalten aufgefallen sei. Jetzt sind weitere Details bekannt.

Terror Amok-Alarm in Braunschweig: Polizei durchsucht Gymnasium

Taleb A. soll für 26 Tage lang nichts gegessen haben, heißt es in einem Bericht der BILD.

Der Psychiater, der selbst in einer Haftanstalt angestellt war, werde rund um die Uhr mit Kameras überwacht - ebenso beim Toilettengang - was ihm nicht gefalle. Auch weil Frauen vor den Monitoren sitzen.

Grund für die Überwachung könnten Hinweise auf eine psychische Erkrankung sein, bei der eine Selbstgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.

Anzeige

Anwalt fordert menschenwürdige Bedingungen

Taleb A. kündigte vor seinem Attentat im Internet mehrere Taten an.  © IMAGO/Hanno Bode

Nach seiner Ankunft im Leipziger Krankenhaus habe der Attentäter wieder Nahrung zu sich genommen und sei in einem stabilen Zustand.

Wie die Klinik gegenüber der Bild erklärte, muss zuvor ein kritischer Gesundheitszustand des Gefangenen erreicht werden, welcher einen Aufenthalt in der Fachklinik erforderlich mache.

Der Anwalt von Taleb A. setze sich jetzt nicht nur für bessere und menschenwürdigere Haftbedingungen ein, sondern auch für ein bevorstehendes faires Verfahren, heißt es.

Mehr zum Thema Terror: