Eisvogelpaar brütet viermal hintereinander: Kükenflut im Auwald

Leipzig - Selten zuvor haben die Leipziger Eisvögel so viel Nachwuchs bekommen wie im vergangenen Jahr. Eines der Liebespaare war dabei besonders fleißig und brütete gleich viermal hintereinander.

Der Eisvogel (Alcedo atthis) besiedelt große Teile Europas, Asiens sowie den Norden Afrikas.  © dpa/Mustafa Kaya/XinHua

"Das ist der absolute Rekord für ein Eisvogelpaar, welcher für den Leipziger Auwald jemals dokumentiert wurde", freut sich Jens Kipping, zuständig für das Eisvogel-Monitoring 2024, nach den Bestandseinbrüchen der Jahre 2021und 2022.

Das Flüggewerden von insgesamt 19 Jungvögeln eines Brutpaares sei eine enorme körperliche Leistung für die Tiere.

Seit 2013 beobachten Forscher die Leipziger Eisvogel-Population im Auwald. Von März bis September 2024 stießen sie 31-Mal in die zwei Brutreviere vor.

Tiere Neue Statistik zeigt: Das sind die beliebtesten Hunde- und Katzennamen in Leipzig

Dabei zählten sie den Nachwuchs und widmeten sich auch möglichen Störungen der Vogelfamilien durch die Auswirkungen des Bootsverkehrs.

Wie die Forscher jetzt bestätigten, ließen sich die gefiederten Schönheiten von den Wassersportlern jedoch wenig verunsichern und widmeten sich fleißig ihrer Familienplanung.

Anzeige

Schutzverordnung der Stadt sorgt für Ruhe während der Brutzeit

Eisvögel ernähren sich von Fischen, Wasserinsekten und keinen Krebsen. Auch Kaulquappen stehen auf dem Speiseplan.  © dpa/Julian Stratenschulte

"Der Forstbestand und die positive Entwicklung der Eisvogelpopulation im Floßgraben sprechen für den Erfolg und die Effektivität der Schutzmaßnahmen", sagte Peter Wasem, Leiter des Amtes für Umweltschutz der Stadt Leipzig.

Er sieht in der "Allgemeinverfügung zum Schutz des Eisvogels" aus dem Jahr 2016 einen vollen Erfolg.

Mehr zum Thema Tiere: