Erste Kegelrobben-Babys auf Helgoland geboren

Von Simon Fortmann

Helgoland - Die ersten Kegelrobben der Saison sind auf der Helgoländer Düne geboren worden. Insgesamt vier Jungtiere seien bereits zur Welt gekommen, teilt der Naturschutzverein Jordsand e.V. mit.

Für die Kegelrobben biete die Helgoländer Düne die besten Lebensbedingungen.  © Helge Toben/dpa

Seit der ersten Geburt im Winter 1996 habe sich der Bestand stets erhöht. Zuvor gab es laut eines Sprechers von Jordsand e.V. lange keinen Bestand auf der Düne. Jagd und Fischerei hätten die Tiere vertrieben.

Erst nachdem Naturschutzmaßnahmen Wirkung gezeigt hatten, siedelten sich erste Bestände wieder an und pflanzten sich später auch auf der Düne fort.

Schätzungen zufolge habe es bereits über 1000 Geburten in der Helgoländer Düne gegeben.

Anzeige

Die Helgoländer Düne biete für die Kegelrobben beste Bedingungen. Breite, ungestörte Strände, Rückzugsmöglichkeiten und ausreichend Ruhephasen seien entscheidend für das Wohlergehen der Tiere.

Die Robben seien ein Touristenmagnet. Der Verein weist auf die Einhaltung von Schutzmaßnahmen hin, damit die Tiere bei der Aufzucht der Jungen nicht gestört werden.

Mehr zum Thema Tiere: