Dehydriert und zitternd: Zoll beschlagnahmt Pudelwelpe auf A81
Stuttgart - Während einer Zollkontrolle auf der A81 am Kreuz Stuttgart hörten Beamte am Wochenende ein Winseln und wurden aktiv.
Alles in Kürze
- Zoll beschlagnahmt Pudelwelpe auf A81
- Hundewelpe war dehydriert und zitterte stark
- Fahrer gab an, Welpe sei ein Geschenk
- Tatsächlich sollte 2000 Euro Kaufpreis gezahlt werden
- Coco wird im November zur Adoption freigegeben

Bei der Durchsuchung des Sprinters mit moldawischer Zulassung am vergangenen Samstag konnte schnell der Ursprung des Geräusches ausfindig gemacht werden. In einer Box zwischen Fahrer- und Beifahrersitz befand sich ein gerade mal acht Wochen alter Hundewelpe.
Die verängstigte Toy-Pudel-Hündin versteckte sich unter einer Decke, wie das Hauptzollamt Heilbronn am Mittwoch berichtete.
Der Fahrer gab erst an, dass das Tier ein Geschenk für seine Cousine sei. Ein Telefonat mit der mutmaßlichen Käuferin brachte jedoch eine andere Version ans Licht: Für den Welpen sollte wohl ein Kaufpreis von 2000 Euro gezahlt werden.
Die weiteren Ermittlungen ergaben zudem, dass die zwischenzeitlich auf den Namen Coco getaufte Hündin weder gegen Tollwut geimpft noch tierärztlich untersucht worden war.
Damit hätte der Vierbeiner gar nicht in die EU beziehungsweise nach Deutschland eingeführt werden dürfen.

Coco befand sich in bedenklichem Zustand
Laut Zoll und Veterinäramt befand sie sich außerdem in einem gesundheitlich bedenklichen Zustand. "Sie war offensichtlich sehr dehydriert und zitterte stark", hieß es in einer Mitteilung.
Coco wurde beschlagnahmt und der Tierrettung Schönbuch übergeben, die sie ins Kreistierheim Böblingen brachte.
Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verbringens eines Tieres entgegen dem Tiergesundheitsgesetz eingeleitet.
Sowohl der Fahrer als auch die Empfängerin wollten den kleinen Hund nach der erforderlichen Quarantäne nicht mehr zu sich nehmen. Coco wird somit im November zur Adoption freigegeben.
Titelfoto: Bildmontage: Hauptzollamt Heilbronn