"Panische Angst": Welpen-Geschenk löst Welle der Empörung aus

Gurupi (Brasilien) - In Brasilien wird ein kleines Mädchen von seinen Eltern mit einem Haustier überrascht. Natürlich wird für eine spätere Veröffentlichung im Internet die Handykamera auf die Situation gehalten. Doch der Wunsch nach einem süßen, viralen Hit ging für die Familie völlig nach hinten los.

Die kleine Maria Cecília wird im Video nur schwer wach, als ihre Eltern ihr den Welpen übergeben wollen.
Die kleine Maria Cecília wird im Video nur schwer wach, als ihre Eltern ihr den Welpen übergeben wollen.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/ruyanefreitas

Im Video sieht man die zunächst noch schlafende Maria Cecília, die zusammen mit ihrer Familie im brasilianischen Gurupi wohnt. Während das Kleinkind noch im Traumland feststeckt, setzen seine Eltern einen winzigen Welpen auf sein Bett und beginnen, das Mädchen aufzuwecken.

Die kleine Maria wird für den Clip offenbar aus dem Tiefschlaf gerissen, denn sie kann vor Müdigkeit kaum ihre Augen öffnen.

Auch für das Hundebaby scheint die Situation alles andere als angenehm zu sein: Während Marias Vater vergeblich versucht, seine Tochter zum Aufwachen zu bewegen, tapst der Welpe zitternd und orientierungslos auf der Decke umher.

Frau feiert Verlobung: Doch sie ahnt nicht, was ihrem Golden Retriever hinter ihr zustößt
Hunde Frau feiert Verlobung: Doch sie ahnt nicht, was ihrem Golden Retriever hinter ihr zustößt
Junger Border Collie sucht Zuhause bei aktiven Menschen mit viel Hundeerfahrung
Hunde Junger Border Collie sucht Zuhause bei aktiven Menschen mit viel Hundeerfahrung

Weil Marias Mutter Ruyane Limberger, eine Zahnärztin aus Brasilien, und ihr Partner nicht lockerlassen, wacht die kleine Maria schlussendlich doch auf - mehr oder weniger.

Völlig schlaftrunken entdeckt sie zwar das Hundebaby, was ihr natürlich ein Lächeln auf das Gesicht zaubert, kurz darauf schlummert das Kind aber wieder ein, weil es den Kampf gegen die Müdigkeit einfach nicht gewinnen kann.

Clip mit Welpen löst Welle der Empörung aus

Im Netz sorgt die Aufnahme für Empörung: Der Welpe wäre zu jung, das Mädchen noch zu klein für ein derartiges Haustier.
Im Netz sorgt die Aufnahme für Empörung: Der Welpe wäre zu jung, das Mädchen noch zu klein für ein derartiges Haustier.  © Bildmontage/Screenshot/TikTok/ruyanefreitas

Den Eltern gibt das erneut Anlass, auf das Mädchen einzureden, bis dieses zumindest halb wach, halb schlafend unter verzückten Aufrufen von Mutter Ruyane den Vierbeiner in den Arm nimmt und ihn dabei beinahe unbeholfen zerquetscht.

Das Video, das sicherlich das zauberhafte erste Aufeinandertreffen von Kind und Welpe zeigen sollte, löste im Netz eine Welle der Empörung aus.

Viele User kritisieren zum einen die Eltern, welche ihre Tochter ausgerechnet für ein Video aus dem Schlaf reißen müssen. "Warum sie wecken? Der Welpe ist doch noch da, wenn sie wach ist?" fragt sich eine Zuschauerin.

Herzzerreißend: Niemand kommt auf Kennlern-Party für Hund aus Tierheim
Hunde Herzzerreißend: Niemand kommt auf Kennlern-Party für Hund aus Tierheim
Liebe Hündin eiskalt im Heim abgeliefert: Pflegerin kämpft nach Drohung mit Tränen
Hunde Liebe Hündin eiskalt im Heim abgeliefert: Pflegerin kämpft nach Drohung mit Tränen

Zum anderen befürchten einige Nutzer, dass der Welpe zu früh von seiner Mutter getrennt worden ist und eigentlich viel zu jung für eine Vermittlung war.

Die Zuschauer werfen den Eltern vor, dass der Hund "panische Angst" hätte und gefälligst in die Obhut seiner Hundemama gehöre.

Video wird in sozialen Medien millionenfach angesehen

Manche sehen es auch kritisch, dass der Welpe, der später Giselle getauft wurde, an ein derart kleines Kind verschenkt wurde. "Welpen sind kein Spielzeug. Ich rate allen Eltern dringend, sich die Anschaffung von Haustieren/Welpen noch einmal zu überlegen, besonders wenn ihre Kinder noch klein sind, damit sie die Verantwortung für die Pflege und Betreuung eines Welpen verstehen!", schreibt eine Zuschauerin wütend.

Allein auf Instagram und TikTok wurden die Aufnahmen der Zahnärztin jeweils über eine Million Mal aufgerufen. Allerdings sollte den Brasilianern mittlerweile klar sein, dass ihr Ruhm einen faden Beigeschmack hat!

Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/ruyanefreitas

Mehr zum Thema Hunde: