Junger Border Collie sucht Zuhause bei aktiven Menschen mit viel Hundeerfahrung

Darmstadt - Der etwa ein halbes Jahr alte Rüde Fridolin aus dem Tierheim in Darmstadt ist ein Border Collie wie aus dem Bilderbuch. Allerdings wird der pfiffige Kerl nur an ein neues Zuhause mit Erfahrung im Umgang mit Hunden vermittelt.

Für den pfiffigen Fridolin sollte man bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden - am besten mit Border Collies - besitzen.
Für den pfiffigen Fridolin sollte man bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden - am besten mit Border Collies - besitzen.  © Tierschutzverein DA und Umgebung e.V.

Denn Fridolin stammt aus der Arbeitslinie genannten Zuchtform der Rasse, die auf die eigentliche Aufgabe der Border Collies als Hütehund ausgerichtet ist.

Er zeichnet sich durch hohen Arbeitseifer aus und muss sowohl geistig als auch körperlich wirklich viel beschäftigt und ausgelastet werden.

Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Webseite des Tierheims mitteilen, soll Fridolin deshalb nur an Menschen abgegeben werden, die die ganze Energie des jungen Rüden in die richtigen Bahnen lenken können.

Nach 640 Tagen im Tierheim: Hündin Louise findet endlich ihr Glück
Hunde Nach 640 Tagen im Tierheim: Hündin Louise findet endlich ihr Glück
Eltern wollen Tochter mit Welpen überraschen: Dann hagelt es von allen Seiten Kritik
Hunde Eltern wollen Tochter mit Welpen überraschen: Dann hagelt es von allen Seiten Kritik

Zudem sei es für Fridolin zurzeit noch sehr schwer, alleine Ruhe zu finden. Er benötige deshalb hundeerfahrene Bezugspersonen, die ihm die benötigten klaren Strukturen geben und ihn dahin führen, dass er sich auch selbstständig besser entspannen kann.

Darüber hinaus ist der hübsche Kerl laut der Webseite freundlich, zugänglich und immer sehr interessiert. Allerdings benötige er etwas Zeit, um zu für ihn fremden Menschen Vertrauen aufzubauen. In neuen Situation sei er manchmal generell noch etwas unsicher.

Der Besuch einer Hundeschule und artgerechte sportliche Auslastung sind Voraussetzungen für eine Vermittlung

Als Hütehunde sind Border Collies sehr aktiv und wollen gerne körperlich und geistig ausgelastet werden. (Symbolbild)
Als Hütehunde sind Border Collies sehr aktiv und wollen gerne körperlich und geistig ausgelastet werden. (Symbolbild)  © 123rf/gbphoto21

In Gesellschaft von anderen Hunden sei er noch etwas distanzlos, daran werde aber bereits im Tierheim gearbeitet. Katzen oder Kleintiere sollten nicht mit ihm gemeinsam in einem Haushalt leben. Da zeige er einfach ein zu ausgeprägtes Hüte- und Jagdverhalten. Auch an Familien mit kleinen Kindern wird er nicht vermittelt.

Eine weitere Voraussetzung ist laut Tierheim der Besuch einer Hundeschule und später eine artgerechte sportliche Auslastung des Rüden.

Stubenrein ist Fridolin und kennt es auch in der Box im Auto mitzufahren. Länger alleine bleiben könne er aber noch nicht. Grundkommandos und Leinenführigkeit würden ihm gerade im Tierheim beigebracht, seien aber noch ausbaufähig.

Frau schmeißt Hunde aus Schlafzimmer: Als sie dann ins Babybett blickt, traut sie ihren Augen kaum
Hunde Frau schmeißt Hunde aus Schlafzimmer: Als sie dann ins Babybett blickt, traut sie ihren Augen kaum
"Durchschnittlicher Mittwoch" im Leben von Donut: Cooler Golden Retriever sorgt für lachende Gesichter
Hunde "Durchschnittlicher Mittwoch" im Leben von Donut: Cooler Golden Retriever sorgt für lachende Gesichter

Wer den Rüdem nun kennenlernen möchte, kann ihn gerne im Darmstädter Tierheim besuchen. Dafür sollte zuvor ein Termin per E-Mail oder über die Rufnummer 06151/891470 vereinbart werden. Telefonzeiten sind werktags immer von 9 bis 13 Uhr.

Titelfoto: bild-Montage: 123rf/gbphoto21, Tierschutzverein DA und Umgebung e.V.

Mehr zum Thema Hunde: