Frau hat Angst, dass Leute auf Party über Hund stolpern: Lösung lässt Lachtränen fließen
USA - Marley ist klein, gesundheitlich angeschlagen und nicht mehr der Jüngste. Kein Wunder, dass sich sein Frauchen, Alexa Stockhausen, im vergangenen Monat Gedanken darüber machte, wie sie ihren Hund auf einer Hausparty schützen könnte. Die junge Frau, die mit dem 16 Jahre alten Yorkshire Terrier in den USA lebt, bekam vor Ort schließlich eine ulkige Lösung präsentiert.

In dem entsprechenden TikTok-Video, das seit Ende Juni viral geht, ist die lustige Situation zu sehen. Damit Marley nicht übersehen wird, hat die Gastgeberin der Party ihm einen Heliumballon an einer Schnur am Halsband befestigt.
Um die Sache abzurunden, hat sie auf den Ballon auch noch die Warnung "Vorsicht vor dem Hund" geschrieben. So ausgestattet läuft die Fellnase unbehelligt auf der Party herum, kann von den Gästen nicht mehr so leicht übersehen werden.
Beim TikTok-Publikum kommt diese liebevolle Idee seit dem 30. Juni sehr gut an. 3,3 Millionen Klicks sind mittlerweile zusammengekommen, dazu mehr als 370.000 Likes.
Im Gespräch mit People freute sich Alexa Stockhausen jetzt über den tollen Erfolg. Doch sie hatte noch mehr zu erzählen.
Virales TikTok-Video zeigt kuriose Idee für Hund Marley

"Er ist einfach ein Menschenfreund", sagte die US-Amerikanerin über ihren Vierbeiner. Auf der Party hätten sie und ihre Schwester sich jedoch Sorgen um ihn gemacht.
"Wir haben ihn angeschaut und uns gefragt, wie wir ihn sicher herumlaufen lassen können", erklärte Stockhausen. "Meine Schwester hatte die Idee, und es war ziemlich spontan", fügte sie hinzu.
Kurz darauf war Marley der Star der Party - und definitiv nicht mehr zu übersehen. Da passte es gut, dass er laut seiner Besitzerin immer gute Laune hat - und entsprechend für noch bessere Stimmung sorgte.
Bleibt die Frage, ob Stockhausen diesen Trick auch anderen Hundebesitzern empfehlen würde. "Auf jeden Fall", sagte sie gegenüber dem US-Magazin. "Solange sie keine Angst vor Luftballons haben", gab sie abschließend noch zu bedenken.
Titelfoto: Bildmontage: Instagram/Screenshot/alexastocks, TikTok/Screenshot/alexastocks