Hund weint bittere Tränen: Der Grund lässt kein Auge trocken
Raleigh (USA) - Es zerreißt einem beinahe das Herz, wenn man in einem Video sieht, wie dieser Hund aus dem US-Bundesstaat North Carolina sehnsüchtig vor seinem Herrchen steht und sogar dicke Krokodilstränen fließen. Die Erklärung ist allerdings ziemlich einfach und gleichzeitig glücklicherweise auch eine Entwarnung. Trotzdem machen sich einige Zuschauer große Sorgen.

Als sein Besitzer mit einem ganz bestimmten Gegenstand ins Zimmer kam, fuhr Vierbeiner Bruno das komplette Programm auf: Der hellbraune Boxer riss sofort die Augen flehend auf, ließ die Schlappohren hängen und zog die Augenbrauen dramatisch nach oben. Und dann drückte die Fellnase sogar noch mehrere Tränchen heraus, die einem wirklich ans Herz gehen.
Der Grund? Ganz schnell erklärt.
Sein Herrchen hatte es sich vor dem Hund mit einer Banane gemütlich gemacht, auf die es das Tier abgesehen hatte.
Und um sicherzustellen, dass sein Halter die Leckerei auch wirklich mit ihm teilte, setzte Bruno alles, was ihm zur Verfügung steht, ein.
"Wie sollen wir denn Nein sagen, wenn er wortwörtlich weint?", fragte seine Besitzerin Hannah im Beitrag zum Video. Und sie fügt hinzu, dass die Tränen gar nicht nötig gewesen wären, da sie und ihr Partner den Hund eh gern mit leckerem Essen verwöhnen.
Zuschauer machen sich um weinenden Hund Sorgen

Während viele Zuschauer auf TikTok bei so viel "emotionalem" Einsatz seitens des Hundes vor Rührung dahinfließen, machen sich andere große Sorgen um den Vierbeiner. "Hunde weinen nicht!!! Es ist das Ergebnis einer Augeninfektion oder etwas anderem", schreibt eine Userin aufgeregt.
Eine andere stimmt ihr mit ihrem Kommentar zu: "Boxer neigen zu Augenproblemen. Hunde weinen nicht mit Tränen, sondern mit Lauten. Wenn Ihre Hündin mit Tränen weint, stimmt wahrscheinlich etwas mit ihren Augen nicht. Bitte lassen Sie sie untersuchen ❤️."
Laut Hundefutter-vital.de ist es mittlerweile doch bewiesen, dass Hunde weinen können - allerdings nur aus Freude. Kommt es durch einen Umstand zu einer erhöhten Oxytocin-Ausschüttung, löst es die Tränenbildung aus. Das sogenannte Kuschelhormon wird gebildet, wenn der Hund auf Bindungsindividuen trifft.
Ob das im Fall von Boxer Bruno zutrifft, ist nicht bekannt. Allerdings teilten seine Besitzer schon früher Aufnahmen, die den Hund in "Tränen ausgebrochen" zeigen.
Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/bruntheboxer