Im Tierheim geboren, jetzt wollen drei Husky-Mix-Welpen die Welt erkunden

Frankfurt am Main - Anfang des Jahres brachte ihre Hunde-Mama drei süße Babys im Tierheim in Frankfurt zur Welt. Jetzt sind Asmo, Lumi und Elara alt genug, um vermittelt zu werden.

Zwei der drei Welpen: Hunde-Mädchen Elara (l.) und der kleine Rüde Asmo.
Zwei der drei Welpen: Hunde-Mädchen Elara (l.) und der kleine Rüde Asmo.  © Bildmontage: Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.

Allerdings merken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims auf der Webseite an, dass die Mutter der Welpen eine Husky-Dame war und die niedlichen Kleinen einmal richtige "Power-Pakete" werden. Unter anderem deshalb sollen die Hunde auch nur an Menschen abgegeben werden, die Erfahrung im Umgang mit Huskys besitzen.

Außerdem haben die Welpen - Asmo ist ein Rüde, Lumi und Elara sind Mädchen - natürlich in den wenigen Wochen ihres Lebens noch so gut wie gar nichts gelernt. Deshalb wird auf der Webseite auch noch einmal ausdrücklich betont, dass die Erziehung der Hunde sehr viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen wird.

Die Kleinen sind laut Tierheim sehr offen und neugierig und wollen die Welt erkunden. Deshalb wird auch der Besuch einer Hundeschule absolut empfohlen.

Besitzer bringt verfilzten Vierbeiner zum Hundefriseur: Auf das Ergebnis ist keiner vorbereitet
Hunde Besitzer bringt verfilzten Vierbeiner zum Hundefriseur: Auf das Ergebnis ist keiner vorbereitet
Labrador-Mix mit schwerem Schicksal sucht Menschen mit Hunde-Erfahrung
Hunde Labrador-Mix mit schwerem Schicksal sucht Menschen mit Hunde-Erfahrung

Darüber hinaus seien die Welpen noch sehr verspielt und liebten es zu toben.

Natürlich bräuchten sie zwischendurch dann auch immer wieder Phasen, in denen sie sich erholen können. Kuscheln und Schmusen wollen die Hunde selbstverständlich ebenfalls.

Auch mit ihren Artgenossen verstehen sich die Husky-Mix-Welpen ausgezeichnet

Und hier sehr Ihr auf der linken Seite mit Lumi die Dritte im Bunde.
Und hier sehr Ihr auf der linken Seite mit Lumi die Dritte im Bunde.  © Bildmontage: Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.

Mit ihren Artgenossen verstehen sich Asmo, Lumi und Elara bestens. Allerdings müssen diese gegebenenfalls kastriert sein, wenn etwa Lumi oder Elara zu einem Rüden oder Asmo zu einer Hündin ziehen sollte.

Inwieweit sich die drei mit im Haushalt lebenden Katzen vertragen, kann im Tierheim getestet werden, bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Kinder sollten im Übrigen mindestens zwölf Jahre alt sein.

Eine Anmerkung noch: Die Mutter der Welpen kam im Rahmen einer Sicherstellung ins Tierheim. Wegen ihrer Vorgeschichte können Asmo, Lumi und Elara laut der Webseite nicht nach Frankfurt oder die nähere Umgebung vermittelt werden.

Junge schreit wie am Spieß - als Mutter den Grund erfährt, kann sie nur lachen
Hunde Junge schreit wie am Spieß - als Mutter den Grund erfährt, kann sie nur lachen
Listenhund mit schwerer Vergangenheit: Paco ist bereit "für Leben ohne Misshandlungen"
Hunde Listenhund mit schwerer Vergangenheit: Paco ist bereit "für Leben ohne Misshandlungen"

Wer nun einen der Hunde adoptieren möchte, kann sich gerne mit dem Tierheim per E-Mail in Verbindung setzen.

Titelfoto: Bildmontage: Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: