Kampfhund sucht neues Zuhause: Wieso sich diese Kellnerin von ihrem "Apollo" trennen muss

Dippoldiswalde - Eigentlich liebt Renata P. (28) ihren "Apollo" sehr. Sie hat sich sogar ein Porträt von ihm auf den Oberschenkel tätowieren lassen. Aber die Tschechin wird den American Staffordshire Terrier (3) nie wieder sehen. Im Amtsgericht Dippoldiswalde verzichtete sie auf ihren Hund, um einer Strafe zu entgehen.

Renata P. (28) bleiben nur Fotos auf dem Handy von Apollo.
Renata P. (28) bleiben nur Fotos auf dem Handy von Apollo.  © Peter Schulze

Die Kellnerin musste sich wegen Vergehens nach dem Hundeverbringungsgesetz verantworten. "Ich wusste nicht, dass es in Deutschland solche Gesetze gibt", so Renata, die 2021 von Most (Tschechien) nach Freital gezogen war. Mit Apollo.

Doch derlei gefährliche Hunde dürfen seit 2001 nicht mehr nach Deutschland eingeführt werden. Obendrein war Apollo nicht gemeldet, zahlte Renata keine Steuern für ihn. Und dann landete Apollo in diesem Sommer im Tierheim Dresden.

"Ich hatte Streit mit meinem Freund. Er dachte, ich komme nicht wieder. Da hat er den Hund da abgegeben. Als ich ihn abholen wollte, sollte ich plötzlich Papiere vorweisen, die ich gar nicht habe", berichtete Renata.

Husky zeigt seiner Besitzerin die kalte Schulter: Beleidigter Hund erobert Herzen der Zuschauer
Hunde Husky zeigt seiner Besitzerin die kalte Schulter: Beleidigter Hund erobert Herzen der Zuschauer
Einäugiger Husky muss Baby weichen: Findet Leo sein Glück?
Hunde Einäugiger Husky muss Baby weichen: Findet Leo sein Glück?

Seither gilt Apollo als beschlagnahmt. Kost und Logis (11,90 Euro pro Tag) übernimmt derzeit der Staat.

American Staffordshire Terrier Apollo sucht nun ein neues Zuhause: Allerdings müssen Tierfreunde dafür bestimmte Auflagen erfüllen

Apollo (3) wartet derweil sehnsüchtig im Tierheim auf einen neuen Besitzer.
Apollo (3) wartet derweil sehnsüchtig im Tierheim auf einen neuen Besitzer.  © Tierheim Dresden (Screenshot)

Inzwischen zog auch Renata weiter. Sie wohnt bei ihrer Mutter in Österreich, wo der Hund auch nicht bleiben dürfte.

"Von dort hatte ich ihn ja mal geholt", so die Tschechin, die deshalb schweren Herzens erklärte, auf die Herausgabe von Apollo zu verzichten.

Im Gegenzug stellte der Richter das Verfahren ein. Mit der Auflage, dass sie 750 Euro ans Tierheim in Freital überweist. Apollo, der jetzt auf der Vermittlungsliste des Dresdner Tierheimes steht, sucht nun ein neues, liebevolles zu Hause.

Frauen retten Welpen in Ukraine: Als sie tags darauf die Mutter suchen wollen, folgt der Schock
Hunde Frauen retten Welpen in Ukraine: Als sie tags darauf die Mutter suchen wollen, folgt der Schock
Traum oder Albtraum: Wer gibt Malinois Lando eine Chance?
Hunde Traum oder Albtraum: Wer gibt Malinois Lando eine Chance?

Abzugeben ist der propere Kerl aber freilich nur an sachkundige Tierfreunde.

Titelfoto: Bildmontage: Peter Schulze & Tierheim Dresden (Screenshot)

Mehr zum Thema Hunde: