Luna musste ihr Familie verlassen: Wer schenkt der Hündin eine zweite Chance?

Hamburg - Luna hat sich das Zuhause mit einem zweiten Hund geteilt und wurde von den Behörden sichergestellt. Die Fellnase hofft auf eine zweite Chance.

Luna (6) ist wählerisch, aber freundlich zu ihren Bezugspersonen.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Anfang September begann für die Shar-Pei ein neues Kapitel im Tierheim an der Hamburger Süderstraße.

Die chinesische Rassehündin wurde im Mai 2019 geboren und hat mit einem anderen Shar-Pei zusammengelebt. In ihrem nächsten Zuhause möchte die Sechsjährige die Aufmerksamkeit nicht teilen müssen.

Zu ihren Bezugspersonen ist die Fellnase freundlich, doch sie ist wählerisch und schließt nicht alles und jeden sofort in ihr Herz. Ihre Freundschaft muss man sich erarbeiten.

Hunde Besitzer trennen sich, Hund ist der Leidtragende: Was wird nun aus Milo?

Shar-Peis gelten als Qualzucht und leiden oftmals unter Entropium. Dabei handelt es sich um eine Fehlstellung eines oder beider Augenlider, durch die sich die Lider nach innen einrollen. Wimpern und Haare reizen und verletzten dadurch die Hornhaut der Hunde.

Im schlimmsten Fall kann diese Fehlstellung zu einer Erblindung führen. Auch Luna leidet unter Entropium, wodurch sich die neue Familie auf erhöhte Tierarztkosten einstellen muss. Mit ihren Ohren hat die Hündin ebenfalls Probleme.

Anzeige

Luna ist sehr wachsam und wird als Einzelprinzessin vermittelt

Mit ihren Artgenossen kommt Luna (6) nicht gut aus.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Zudem ist die empfindliche Vierbeinerin auf Spezialfutter angewiesen, was sich ebenfalls auf die Geldbörse auswirkt.

Die Rasse gilt als sehr wachsam, was auch auf diese Fellnase zutrifft. Luna zeigt das sehr deutlich, indem sie jedes Mal bellt, wenn jemand im Tierheim an ihrem Zwinger vorbeigeht.

Auch dieser Umstand sollte hinsichtlich Wohnsituation bedacht werden.

Hunde Was Katze nach Tod von Hunde-Kumpel macht, zerreißt ihrer Familie das Herz

Luna hat gelernt, an der Leine zu gehen und verfügt über einen Grundgehorsam. Mit ihren Artgenossen ist sie allerdings nichts gut verträglich.

Die Hündin wird nur als Einzelprinzessin vermittelt und wünscht sich eine Familie, die sich mit ihrer Rasse auskennt.

Wer Luna ein liebevolles Für-immer-Zuhause schenken möchte, findet unter hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Mehr zum Thema Hunde: