Hund "Lucky" hat einfach kein Glück: Was hat sein Fell damit zu tun?

München - Schäferhund-Mischling Lucky macht seinem Namen nur zum Teil Ehre - denn leider meldet sich überhaupt kein Interessent für den hübschen Hund. Findet er trotzdem noch sein Happy End?

Hundetrainer Andreas Klarl hat Lucky im "Haushaltstraining" bei sich aufgenommen.
Hundetrainer Andreas Klarl hat Lucky im "Haushaltstraining" bei sich aufgenommen.  © Tierheim München

Schon der Start in sein Hundeleben war alles andere als glücklich: Lucky wurde vor seiner Abgabe im Münchner Tierheim im September 2020 vier Jahre lang in einer kleinen Stadtwohnung gehalten.

Raus durfte der agile Rüde dabei nicht: So lernte Lucky weder seine Umwelt noch andere Hunde beim Gassigehen kennen.

Dass er aus dieser Lage herauskam, war sein großes Glück, doch auch ein Schock für Lucky, denn selbst die kleinsten Umwelteindrücke machten ihm Angst. Schnell wurde klar: Da muss ein Trainer ran!

Pfleger checken Mikrochip von Hund: Kurz darauf müssen alle weinen
Hunde Pfleger checken Mikrochip von Hund: Kurz darauf müssen alle weinen
Zwergdackel und Hund treffen aufeinander: Was dann passiert, löst Gelächter aus
Hunde Zwergdackel und Hund treffen aufeinander: Was dann passiert, löst Gelächter aus

In der Heimsituation gibt es jedoch nur begrenzte Möglichkeiten zum Alltagstraining. Daher durfte Lucky bei Hundetrainer Andreas Klarl einziehen. Auf dem idyllischen Bauernhof konnte Lucky schon einiges dazulernen und wäre nun mehr als bereit für ein neues Zuhause.

Doch leider sind und bleiben große Hunde mit schwarzem Fell die "Ladenhüter" in Deutschlands Tierheimen. Auch für Lucky meldet sich kaum ein Interessent. Das soll sich nun ändern!

Große Hunde mit schwarzem Fell in Tierheimen schwer zu vermitteln

Lucky steht mit seinen sieben Jahren in der Blüte seines Lebens. Findet er nun endlich auch liebevolle Besitzer?
Lucky steht mit seinen sieben Jahren in der Blüte seines Lebens. Findet er nun endlich auch liebevolle Besitzer?  © Tierheim München

Hundetrainer nimmt Schäferhund zum "Haushaltstraining" auf

Hundetrainer Andreas Klarl wird die Vermittlung von Lucky begleiten und seine Halter auch in Zukunft gerne unterstützen.
Hundetrainer Andreas Klarl wird die Vermittlung von Lucky begleiten und seine Halter auch in Zukunft gerne unterstützen.  © Tierheim München

Der siebenjährige Lucky sucht ein kinderloses Zuhause bei Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Hunden haben und sich gerne bewegen. Bestenfalls wohnen sie in einer ländlichen, ruhigen Umgebung.

Lucky bringt bei 67 Zentimetern Schulterhöhe 37 Kilogramm auf die Waage - seine künftigen Halter müssen dem sportlichen Kerl also auch körperlich gewachsen sein. Mit Hündinnen versteht sich Lucky gut, bei Rüden entscheidet er nach Sympathie.

Hundetrainer Andreas Klarl wird Interessenten während und auch nach der Vermittlung noch mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Hund landet mit elf Jahren im Tierheim: Jetzt sehnt sich Teddy nach einem letzten Zuhause
Hunde Hund landet mit elf Jahren im Tierheim: Jetzt sehnt sich Teddy nach einem letzten Zuhause
"Ein Ort voller Angst und Sorgen": Was musste Hündin Abby bloß alles ertragen?
Hunde "Ein Ort voller Angst und Sorgen": Was musste Hündin Abby bloß alles ertragen?

Findet Lucky sein Glück bei Dir? Dann melde Dich unter Tel. 089/92100065 oder der Mobilnummer 0176/30703028 und lerne den Rüden kennen.

Titelfoto: Bildmontage: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Hunde: