Süßer Welpe sucht Zuhause, doch darum ist Zazu nur schwer zu vermitteln

Offenbach am Main - Für das süße, vier Monate alte Hundemädchen mit dem schönen Namen Zazu sucht das Tierheim in Offenbach ein neues Zuhause. Allerdings ist die Kleine ein spezieller Fall und soll nur an wirklich erfahrene Hundebesitzer abgegeben werden.

In einem Alter von nicht einmal zwei Monaten kam Zazu als Fundhund ins Offenbacher Tierheim.
In einem Alter von nicht einmal zwei Monaten kam Zazu als Fundhund ins Offenbacher Tierheim.  © Tierschutzverein Offenbach e.V.

Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Webseite des Tierheims mitteilen, war Zazu im Alter von sechs Wochen aufgelesen und dann bei ihnen abgegeben worden.

Das Problem mit ihr sei nun, dass sie überhaupt keine Beißhemmung habe. Wenn ihr die kleinste Kleinigkeit gegen den Strich geht, dann reagiere sie nicht mit Unsicherheit, sondern sofort mit großem Zorn und massiver Gegenwehr. Sie habe dann weder Respekt gegenüber anderen noch könne sie sich selbst in irgendeiner Form regulieren.

Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger vermuten, dass Zazu mit der Flasche großgezogen worden ist. Deshalb fehlen ihr die sozialen Grundlagen, die andere Welpen normalerweise im Umgang mit der Mutter und den Geschwistern erlernen.

Husky zeigt seiner Besitzerin die kalte Schulter: Beleidigter Hund erobert Herzen der Zuschauer
Hunde Husky zeigt seiner Besitzerin die kalte Schulter: Beleidigter Hund erobert Herzen der Zuschauer
Er wurde angeschossen und verlor ein Bein, jetzt soll für Pascar alles gut werden
Hunde Er wurde angeschossen und verlor ein Bein, jetzt soll für Pascar alles gut werden

In dieses Bild passt demnach auch, dass die kleine Hündin bei Menschen keine Ruhe findet und auch auf sehr wohlwollende Annäherungsversuche oft mit großer Ablehnung reagiere.

Die kleine Zazu benötigt Ruhe, Geduld und viel Zeit

Vermutlich wurde Zazu mit der Flasche aufgezogen und dadurch leider gar nicht sozialisiert.
Vermutlich wurde Zazu mit der Flasche aufgezogen und dadurch leider gar nicht sozialisiert.  © Tierschutzverein Offenbach e.V.

Keine einfache Situation also, weshalb man im Tierheim eben auf jeden Fall Menschen sucht, die viel Erfahrung im Umgang mit Hunden mitbringen und Zazu mit der nötigen Ruhe, Geduld, Zeit und eben auch Konsequenz führen können.

Es sei wichtig, die Hündin geistig und körperlich auszulasten, aber nicht zu überfordern und ihr die notwendigen Sozialkontakte mit Artgenossen zu ermöglichen. Ihr Alltag sollte also weder überfüllt noch zu unterfordernd sein.

Darüber hinaus ist Zazu nicht stubenrein und kann auch noch nicht alleine zu Hause bleiben. Allerdings kennt sie es, im Auto mitzufahren.

Frauen retten Welpen in Ukraine: Als sie tags darauf die Mutter suchen wollen, folgt der Schock
Hunde Frauen retten Welpen in Ukraine: Als sie tags darauf die Mutter suchen wollen, folgt der Schock
Einäugiger Husky muss Baby weichen: Findet Leo sein Glück?
Hunde Einäugiger Husky muss Baby weichen: Findet Leo sein Glück?

Wer sich nun berufen fühlt, das Hundemädchen bei sich aufzunehmen und ihr ein schönes Leben zu ermöglichen, kann sich gern mit dem Offenbacher Tierheim in Verbindung setzen.

Aufgrund der nötigen Voraussetzungen für eine Adoption Zazus bitten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber um eine aussagekräftige Bewerbung - ausschließlich per E-Mail.

Titelfoto: Tierschutzverein Offenbach e.V.

Mehr zum Thema Hunde: