Tolle Labrador-Dame sucht neues Zuhause, ein paar Dinge sollte man bei der Hündin aber beachten

Würzburg - Labrador-Lady Umka wird sicherlich jeden "Labbi"-Fan glücklich machen. Ein wenig zu tun gibt es mit der sechs Jahre alten Hündin aber dennoch.

Da ihr Besitzer sich nicht mehr ausreichend um sie kümmern konnte, landete die sechs Jahre alte Umka im Würzburger Tierheim.
Da ihr Besitzer sich nicht mehr ausreichend um sie kümmern konnte, landete die sechs Jahre alte Umka im Würzburger Tierheim.  © Tierschutzverein Würzburg e.V.

Umka konnte nicht bei ihrem Vorbesitzer bleiben, weil dieser laut der Webseite des Tierheims aufgrund einiger privater Veränderungen nicht mehr genug Zeit hatte, sich ausreichend um den Hund zu kümmern. Auch seine Wohnung habe nicht mehr den Ansprüchen eines Hundehalters genügt.

Jetzt hoffen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Würzburgers Tierheims, Umka möglichst schnell an ein neues Zuhause vermitteln zu können.

Sie ein ganz typischer Labrador, heißt es, der macht, was ein Labrador eben normalerweise so tut: "Um Futter betteln, im Wasser planschen und mit ihren Menschen kuscheln."

Labrador weigert sich, ins Bettchen zu gehen: Der Grund bringt so viele zum Lachen
Hunde Labrador weigert sich, ins Bettchen zu gehen: Der Grund bringt so viele zum Lachen

Für die Rasse allerdings etwas untypisch würde Umka auf ihr Grundstück aufpassen und nicht jede ihr fremde Person einfach so in ihren Bereich hineinlassen.

Für Labrador Umka sollten ihre Menschen auf jeden Fall genug Zeit mitbringen

Allzu viel Erziehung hat Umka bislang noch nicht genossen, das will sie aber schnell nachholen.
Allzu viel Erziehung hat Umka bislang noch nicht genossen, das will sie aber schnell nachholen.  © Tierschutzverein Würzburg e.V.

Außerdem hat die Hündin laut dem Tierheim bislang leider noch nicht allzu viel an Erziehung genossen. Da hat sie noch Nachholbedarf; zum Beispiel beim Laufen an der Leine. Das verwechsele sie manchmal mit Tauziehen, heißt es auf der Webseite.

Man ist sich im Tierheim aber sicher, dass sich dies mit etwas Übung schnell bessere, da Umka gefallen wolle und sich gut motivieren lasse.

Mit anderen Hunden vertrage sie sich bislang gut. Auch an eine Familie mit - allerdings schon etwas größeren - Kindern würde das Würzburger Tierheim Umka abgeben. Idealerweise hätte ihr neue Zuhause auch einen Garten.

Verängstigt und erschöpft auf Brücke: Polizei rettet Hund "Charlie" von A73
Hunde Verängstigt und erschöpft auf Brücke: Polizei rettet Hund "Charlie" von A73

Alles in allem sei Umka sehr unkompliziert, ihre neuen Halter sollten allerdings nicht den für Labradore typischen ausgeprägten Bewegungs- und Arbeitsdrang unterschätzen und dementsprechend ausreichend Zeit für Training und Bewegung zur Verfügung haben.

Wer die Hündin kennenlernen möchte, kann sich gerne mit dem Würzburger Tierheim in Verbindung setzen und einen Besuchstermin vereinbaren.

Das geht per E-Mail an info@tierheim-wuerzburg.de oder unter der Telefonnummer 0931/84324. Besetzt ist das Telefon von 11 bis 12 Uhr sowie ab 13 Uhr.

Titelfoto: Tierschutzverein Würzburg e.V.

Mehr zum Thema Hunde: