Hamburg - Sie hat eine echte Chance verdient: Setter-Mischlingshündin Mila sitzt seit etwa vier Monaten in Hamburg im Tierheim - alt werden will das fünf Jahre alte Weibchen dort aber nicht.
Die Vierbeinerin kam am 19. Januar dieses Jahres als behördliche Sicherstellung ins Tierheim an der Süderstraße, wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt.
Dort präsentiert sich die Fellnase noch ziemlich ungestüm. Regeln und Grenzen hat Mila in ihrem alten Zuhause offenbar nicht kennengelernt. Gerade bei Menschen, die sie gut kennt, ist sie vor Freude gerne mal außer Rand und Band.
Da sie in solchen Momenten zum Bellen und Anspringen neigt, braucht sie in ihrem zukünftigen Zuhause eine liebevolle, aber konsequente Erziehung, um gut zur Ruhe zu kommen.
Da Mila rassetypisch jagdlich motiviert ist, sollte sie eher mit ruhiger Nasenarbeit als mit Ball- oder anderen Hetzspielen ausgelastet werden. Insgesamt zeigt sich die Hündin sehr lernwillig.
Ein Zusammenleben mit Mila macht viel Arbeit und Training notwendig
Mit anderen Hunden geht die Fellnase noch sehr stürmisch um, Grenzen akzeptiert sie nicht wirklich. Sollte sie einmal an den falschen Artgenossen geraten, könnte ihr dieses Verhalten Ärger einbringen. Auch deshalb wird sie vorzugsweise als Einzelhund vermittelt.
Mila hat eine sogenannte Stummelrute, von der sie sich aber nicht aufhalten lässt. Nach einer Verletzung riss die Wunde immer wieder auf. Als das Gewebe schließlich abstarb, blieb nichts anderes übrig, als die Rute zu kürzen.
Interessenten sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Zusammenleben mit der Vierbeinerin viel Arbeit und Training notwendig macht. Mit dem richtigen Handling kann sie eine tolle Begleiterin werden.
Ihr seid Euch der Herausforderung bewusst? Milas kompletter Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Tierheim sind unter hamburger-tierschutzverein.de zu finden.