Alt, aber noch voll auf Zack: Wer hat ein Herz für Katzensenioren?
Frankfurt am Main - Hunde, Katzen, Kaninchen oder auch Vögel: Im Frankfurter Tierheim warten viele Tiere auf ein Happy End. Zwei davon sind Whoopy und Archi. Die beiden Senioren suchen für den Lebensabend ein gemütliches Plätzchen.
Whoopy ist laut Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierheims circa 2008 geboren worden, wird somit auf ein stolzes Alter von 17 Jahren geschätzt.
Die Katzen-Oma ist verspielt und schmust gerne, außerdem hat sie einen unwiderstehlichen Hang dazu, ihren Zweibeinern gerne etwas zu erzählen.
Gesucht wird ein Für-immer-Zuhause als Königin ohne Artgenossen. Bedeutet: Whoopy wird nur als Einzelkatze und in ein ruhiges Heim vermittelt.
Das neue Königreich sollte über einen vernetzten Balkon verfügen, damit sie in den Genuss von einer schönen Aussicht und viel frischer Luft kommt.
Der schwarze Schatten, der gerne verwöhnt wird, dankt es im Gegenzug mit unfassbar viel Liebe.
Aufgrund ihres Alters hat Whoopy nicht die besten Nierenwerte. Für Rückfragen steht ihre Pflegerin zur Verfügung.
Archi wartet im Tierheim Frankfurt auf ein liebevolles Zuhause
Archi ist zwar nicht ganz so alt wie Whoopy, kann mit seinen inzwischen circa 15 Jahren jedoch auch schon auf ein langes Katzenleben zurückblicken.
Er wird ebenfalls nur als Einzelkatze vermittelt - und das an bereits katzenerfahrene Menschen. Gerne können ältere Kinder mit im Haushalt leben, die verantwortungsbewusst mit dem Senior umgehen.
Generell schmust Archi sehr gerne, hat aber laut dem Tierheim manchmal einen kleinen Dickkopf.
Eine Wohnung mit abgesichertem Balkon, um die Aussicht zu genießen und ausreichend Frischluft zu schnuppern, wäre schön, ist jedoch kein Muss.
Wenn Ihr Euch auf den ersten Blick in Whoopy oder Archi verliebt habt, dann wendet Euch per E-Mail an das Tierheim.
Titelfoto: Montage: Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V. (2)

