Frau adoptiert Katze, dann bemerkt sie etwas Seltsames an ihrem Haustier

England - Eine 26-jährige Frau adoptierte eine süße weiße Katze aus einer Katzenpension. Doch dann fiel ihr ein ungewöhnliches Detail an ihrem Gesicht auf.

Sein Frauchen machte sich große Sorgen. Auf den beiden Fotos von dem Kater ist das Detail durchaus zu erkennen.  © Reddit/zuko_here

Wie die junge Frau aus England gegenüber Newsweek erzählte, hatte sie die Samtpfote namens Bug erst kürzlich adoptiert.

Als sie ihr neues Haustier jedoch näher betrachtete, war sie sofort baff. "Die Schnurrhaare sind auf beiden Seiten symmetrisch gekürzt - das sieht nicht aus, als wären sie abgebissen, sondern richtig abgeschnitten", schrieb die Frau auf Reddit.

"Ich bin so verwirrt, ich habe so etwas noch nie gesehen", so die 26-jährige Engländerin.

Katzen Sanft und zärtlich: So süß weckt diese Katze ihre Besitzerin auf

Der Beitrag ging schnell viral und sammelte Tausende Kommentare von besorgten Katzenfreunden.

Doch warum sind Schnurrhaare bei Katzen eigentlich so wichtig? Sie liefern sensorische Informationen und helfen den kleinen Stubentigern somit, sich in ihrer Umgebung zu orientieren.

Ohne sie fühlen sich Katzen schnell unsicher und verwirrt - und so beschrieb es auch Bugs neue Besitzerin: "Er ist ein bisschen nervös, aber auch sehr verschmust."

Die gute Nachricht: Schnurrhaare wachsen nach. Innerhalb von wenigen Wochen bis Monaten wird Bug also wieder komplett ausgestattet sein.

Anzeige

Gekürzte Schnurrhaare: Probleme mit Gleichgewicht oder Selbstvertrauen?

Bugs Halterin will nun genau beobachten, ob ihr Schützling Probleme mit seinem Gleichgewicht oder Selbstvertrauen bekommt. Bei der Pension, in der sie den Kater erworben hatte, könnte ihr niemand Auskunft dazu geben, warum Bug kaum noch Schnurrhaare hat.

Auf Reddit teilten derweil zahlreiche User Geschichten von ihren eigenen Katzen.

So schrieb ein Nutzer: "Eine unserer Katzen steckte ihren Kopf in den Boden des Heizkessels und versengte sich dabei die Schnurrhaare. Es ging ihr gut, sie wuchsen nach und es schien sie überhaupt nicht zu stören."

Mehr zum Thema Katzen: