Wegen Übergewicht im Tierheim: Wer schenkt Katzen-Omi Kite ein Zuhause?
Hamburg - Die 16 Jahre sieht man ihr nicht an: Katzen-Seniorin Kite hat auf jedem Foto schließlich einen schelmischen Blick drauf. Die alte Dame sucht nun Herrchen oder Frauchen, die sie jeden Tag anlächeln darf.
Alles in Kürze
- Katzen-Seniorin Kite sucht ein neues Zuhause.
- Die 16-Jährige hat Übergewicht und Schilddrüsenüberfunktion.
- Kite braucht viel Aufmerksamkeit und Gesellschaft.
- Eine ruhige Umgebung ohne Kinder oder Haustiere ist ideal.
- Interessenten können eine Selbstauskunft ausfüllen und per Mail senden.

Ganz im Sinne ihres hohen Alters kam Kite mit einigen Wehwehchen zum Hamburger Tierschutz.
Unter anderem musste die 16-Jährige abspecken. Wegen ihres Übergewichts wurde sie im Tierheim erstmal zur Diät verdonnert. Mit Erfolg!
Die Katzen-Omi hätte auf ihre alten Jahre schon gut an Gewicht verloren, heißt es. Auch ihre weiteren Problemchen - wie ihre Schilddrüsenüberfunktion - seien inzwischen gut eingestellt.
Kite sei bereit für ein neues, liebevolles Zuhause. "Weil sie sehr viel Aufmerksamkeit braucht, wünschen wir uns für sie ein Zuhause, in dem sie nicht wegen langer Arbeitszeiten oft alleine ist", schreibt der Tierschutzverein.
Katzen-Omi Kite kann ein kleiner Sturkopf sein

Maximal entspannt ist die 16-Jährige allerdings trotz ihres Alters nicht.
Zwar lasse sich Kite gerne betüdeln, bleibe aber auch stur, wenn es nicht nach ihrem Kopf ginge. Sich etwas vorschreiben, lasse sie sich ungern.
Trotzdem braucht die Seniorin viel Aufmerksamkeit und Gesellschaft. Allerdings am liebsten nur von menschlichen Mitbewohnern.
Eine ruhige Umgebung ohne Kinder, andere Katzen oder Haustiere sei der perfekte Wohlfühlort für die Mieze. Der Hamburger Tierschutz wünscht sich, dass die Vierbeinerin ihre restlichen Jahre als glückliche und beschwerdefreie Katze erleben kann.
Wer Interesse hat Kite aufzunehmen und ihren Lebensabend zu verschönern, kann eine Selbstauskunft des Tierheims ausfüllen und diese per Mail an den Verein schicken.
Vielleicht darf die Katzen-Omi dann schon bald in einem gemütlichen Heim aufwachen, ihren neuen Besitzern schelmisch ins Gesicht blicken und mit ihren liebevollen Eigenartigen den Alltag versüßen.
Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein