"Tierisch tierisch" in Altenberga: Wer gibt Mimi, Mario und ihren Freunden ein neues Zuhause?

Altenberga - Moderatorin Uta Bresan (60) besuchte am Mittwoch mit der MDR-Sendung "Tierisch tierisch" das Tierheim "Die Seelentröster" in Altenberga in Thüringen. Hier lernte sie einige Tiere kennen, die sich ein neues zu Hause wünschen.

Mischlingshündin Mimi ist trotz ihrer schweren Rückenmarksverletzung eine lebensfrohe Fellnase.
Mischlingshündin Mimi ist trotz ihrer schweren Rückenmarksverletzung eine lebensfrohe Fellnase.  © Bildrechte: MDR

Unter anderem sucht Hündin Mimi eine liebevolle Familie. Sie ist fünf Jahre alt und stammt ursprünglich aus Osteuropa.

Wegen einer schweren Rückenmarksverletzung hat sie einen Rollstuhl zur Unterstützung bekommen, um weiter ihre geliebten Spaziergänge machen zu können.

Ideal für die Hündin wäre ein ebenerdiges zu Hause, bestenfalls mit Grundstück. Aufgrund ihres Jagdtriebs wird sie nicht zu Katzen und Kleintieren vermittelt.

Tierheim Berlin wieder offen: Vogelvirus unter Kontrolle
Tiere Tierheim Berlin wieder offen: Vogelvirus unter Kontrolle

Auch Airedale Terrier Mario wartet auf eine neue Bleibe. Der Rüde ist etwa anderthalb Jahre alt und wurde von zuständigen Behörden aus seinem alten Zuhause gerettet und von den Seelentröstern aufgenommen. Seitdem ist er bis zu seiner Vermittlung bei einer Pflegestelle untergebracht und bringt viel Trubel in sein Umfeld.

Er sucht eine liebevolle Familie, die Spaß daran hat, ihm neue Dinge beizubringen und die ihm einen guten Ausgleich zwischen Aktivität und Ruhe bieten kann.

Die Seelentröster aus Altenberga hoffen auf zahlreiche Anfragen

Airdale Terrier Mario ist ein aufgeweckter junger Hund.
Airdale Terrier Mario ist ein aufgeweckter junger Hund.  © Bildrechte: MDR

Bei den Seelentröstern warten außerdem noch weitere Hunde, Katzen, Zwergkaninchen und Chinchillas auf ein neues Zuhause, in dem sie ankommen und alt werden können. Zudem sucht das Tierheim Paten, die den Verein und seine Tiere unterstützen möchten.

Der Verein "Seelentröster" freut sich über Anfragen unter Tel. 036424/820166 oder per E-Mail an hopeforanimals@email.de. Die ganze Folge "Tierisch tierisch" gibt es in der MDR-Mediathek.

Titelfoto: Bildmontage: Bildrechte: MDR (2)

Mehr zum Thema Tiere: